Bürstner: „Uns geht’s ja noch gold“

Auch dem Reisemobil- und Wohnwagenhersteller Bürstner ist es nicht gelungen, sich aus der branchenweiten Absatzkrise auszuklinken. Zum Ende des laufenden Geschäftsjahres am 30. August 2013 rechnet Geschäftsführer Klaus-Peter Bolz nach zwei Rekordjahren beim Absatz nun etwa 15 Prozent Rückgang gegenüber dem Vorjahr. „Uns geht’s ja noch gold“, sagte Bolz jetzt am Rande der Jahrespresskonferenz des Unternehmens in Kehl, bei der die Neuheiten für die kommende Saison präsentiert wurden.

Mit einem Exportanteil von rund 60 Prozent hängt Bürstner stark an der Entwicklung in den Nachbarländern. Der Markt in Deutschland, in den Niederlanden und in Skandinavien sei noch auf demselben Niveau, berichtete Bolz. Aber andere Märkte in Westeuropa seien dramatisch zusammengebrochen. Dennoch habe man im ablaufenden Geschäftsjahr 4800 Reisemobile, 2200 Wohnwagen und 200 Mobilheime absetzen [foto id=“471403″ size=“small“ position=“left“]können. Für das am 1. September beginnende neue Geschäftsjahr traut Bolz seinem Unternehmen einen leichten Zuwachs bei den Reisemobilen zu. 5000 Stück wollen er und seine Mannschaft an den Mann bringen.

Bolz legte Wert drauf festzuhalten, dass Bürstner auch 2012/13 Gewinne geschrieben habe. Er nannte das Ergebnis „eine dicke schwarze Null“. Als Gründe für den dennoch dramatischen Ergebniseinbruch verwies Bolz nicht nur auf den Absatzrückgang. Man habe den Handel in diesen Zeiten nicht mit seinen Problemen allein lassen dürfen. Für das kommende Jahr erwartet er einen Gesamtumsatz von 290 Millionen Euro, zehn Millionen mehr als im noch laufenden Jahr.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum