Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Bugatti
Bugatti spinnt weiter an seiner eigenen Legende. Mit dem Editions-Modell „Black Bess“ kommt nun die fünfte von sechs Sonderauflagen des Supersportwagens Veyron zur ausgewählten Kundschaft. Erstmals ist der Namensgeber keine Persönlichkeit aus der Markengeschichte, sondern um einen Rennwagen. Premiere feiert das Fahrzeug auf der Auto China in Peking (20. bis 24. April).
Den Spitznamen „Black Bess“ – entlehnt von einem legendär schnellen englischen Pferd – trug der Bugatti Typ 18, mit dem Firmengründer Ettore Bugatti 1912 das Bergrennen am Mont Ventoux gewann. Der Sportwagen mit dem rund 100 PS starken Vierzylindermotor galt seinerzeit als einer der schnellsten der Welt. Lediglich sieben Exemplare wurden gebaut, eines davon kaufte der französische Flugpionier Roland Garros.
Das Flugzeug des Fliegerasses ist daher auch im neuen Black Bess verewigt, in Form einer Tintenzeichnung auf den Lederpaneelen der Türinnenverkleidung. Derartige Skizzen waren Anfang des 20. Jahrhunderts bei Luxusautos üblich, Bugatti hat nach eigenen Angaben eigens ein Verfahren entwickelt, dies auch zu modernen Qualitäts-Standards möglich zu machen.
Auch in anderen Bereichen versucht sich die Sonderedition vom bereits sehr exklusiven Standardmodell abzuheben – etwa durch goldenen Lack an Kühlergrill und Radnaben. Oder den mit rotem Leder bezogenen Lenkradkranz. Technisch bleibt es beim Bekannten: Als Basis dient der Veyron Grand Sport Vitesse mit 883 kW/1.200 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 408,84 km/h. Der Preis für das auf drei Einheiten limitierte Sondermodell beträgt rund 2,15 Millionen Euro – ohne Mehrwertsteuer.
Zuvor hatte Bugatti bereits vier Legenden-Modelle aufgelegt. Die seit 2013 in loser folge präsentierten Supersportler trugen die „Jean-Pierre Wimille“, „Jean Bugatti“, „Meo Costantini“ und „Rembrandt Bugatti“ – und sind trotz Preisen von deutlich über zwei Millionen Euro bereits verkauft.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 11.04.2014 aktualisiert am 11.04.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum