Bugatti

Bugatti zeigt sechs rollende Legenden

Bugatti zeigt sechs rollende Legenden Bilder

Copyright: Bugatti,Bugatti

Satte 13,18 Millionen Euro netto: So viel kostet nicht etwa der Fuhrpark eines größeren Hightech-Unternehmens. Die Summe reicht gerade mal für sechs Autos. Aber was für welche: Bugatti präsentiert bei den autophilen Kultveranstaltungen „The Quail“ und „Pebble Beach Concours d’Elegance“ auf der kalifornischen Halbinsel Monterey sechs „Legenden“. Damit schließen die Franzosen eine exklusive Sonderserie des Veyron ab.

Absolut einzigartig

Traumhafte Oldtimer, hyperluxuriöse Neuwagen – die Besucher der kalifornischen In-Treffs sind Sensationen gewöhnt. Aber Bugatti sorgt in diesem Jahr eindeutig für die spannendsten Hingucker. Einzigartig- dieser Ausdruck passt in diesem Fall wohl wirklich perfekt. Denn mit der Edition „Ettore Bugatti“ ist das auf sechs Varianten ausgelegte Sonderserien-Projekt am Ziel angekommen. Nur je drei Fahrzeuge wurden jeweils gebaut. „Alle 18 Fahrzeuge der Edition sind bereits verkauft“, heißt es bei Bugatti. Und zwar an Kunden aus aller Welt.

Von Jean-Pierre Wimille bis Ettore Bugatti

Der Startschuss fiel vor einem Jahr mit dem Legenden-Modell „Jean-Pierre Wimille“. Auf der IAA in Frankfurt wurde vergangenen Frühherbst der „Jean Bugatti“ enthüllt. Der „Meo Costantini“ folgte auf der Dubai Motorshow. 2014 waren die Weltpremieren von „Rembrandt Bugatti“ auf dem Automobil-Salon in Genf und „Black Bess“ auf der Auto China in Peking dran. Den Abschluss macht jetzt die Edition „Ettore Bugatti“ – einem Veyron-Roadster, der dank einem 883 kW/1 200 PS starken 8,0-Liter-W16-Motor offen gefahrenen 408,84 km/h Spitze erreicht.

Klassenfoto

Für diese finale der sechs Sondereditionen haben die Bugatti-Leute tief ins Alu-Lagerregal gegriffen: innen, außen, vorne, hinten und links und rechts – poliertes Alu, so weit das Auge reicht. Dazu gibt es spezielle Ledervarianten. Und in Tank- und Öldeckel ist die Signatur des Firmengründers Ettore Bugatti eingraviert. „Die Legenden-Edition ist ein großartiger Erfolg“, sagt Bugatti-Chef Wolfgang Dürheimer im Vorfeld der Präsentation. Sie zeige eindrucksvoll, „dass Geschichte authentisch in zeitgenössisches Design gekleidet werden kann. Dazu kommen der technische Superlativ und der luxuriöse Komfort eines modernen Bugatti. Mit den Bugatti-Legenden sind begehrte Sammlerstücke entstanden“.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum