Button droht mit Wechsel: Briten unter sich

(adrivo.com) 2007 darf sich nicht wiederholen, sonst will Jenson Button von einer Option Gebrauch machen.

Der eine hat es schon einige Zeit hinter sich, der andere steckt mittendrin: dem großen britischen Formel 1-Hype. In seiner Debütsaison 2000 war Jenson Button der neue Held, der Hoffnungsträger einer ganzen Insel. Doch selbst sein erster GP-Sieg in Ungarn 2006 spielt heute keine Rolle mehr, die Fans kennen nur noch Lewis Hamilton – der in seiner Debütsaison mehr Siege einfuhr als Buttons Teams in seiner Anwesenheit zusammen.

Button ist also leidgeprüft und spricht aus Erfahrung, wenn er sagt: „Hamilton ist ein toller Fahrer, aber es gibt viele tolle Fahrer, die nie sein Paket hatten. Ich würde der verlorenen Chance nachtrauern [, den WM-Titel nicht gewonnen zu haben]. Man kann in unserem Sport nicht sagen: Ich habe es dieses Jahr um einen Punkt nicht geschafft, also schaffe ich es nächstes Jahr – so funktioniert es nicht. So eine Chance bekommt er vielleicht nie wieder.“

Button hat durch die fehlende Konkurrenzfähigkeit seiner Teams schon viele Chancen verpasst. Deshalb steht für ihn fest, dass Honda die katastrophale Saison 2007 schnellstmöglich wieder glatt bügeln muss – sonst muss er sich Gedanken über einen Wechsel machen. „Das Auto war ein Hund, ich habe keine Lust so zu fahren“, sagte er der . „Nach Ungarn wollte ich dieses Jahr etwas schlagen. Ich hatte das Rennen 12 Monate zuvor gewonnen und diesmal saß ich in etwas, das unfahrbar war.“

Sein Ziel ist es weiterhin mit Honda die WM zu gewinnen, dafür erwartet er 2008 eine dramatische Verbesserung. „Ich muss anfangen, zu gewinnen, sonst muss ich gnadenlos sein. Es gibt eine Option in meinem Vertrag.“ Am Ende der nächsten Saison könne man sich also zusammensetzen und die Zukunft überdenken. „Wenn es nicht funktioniert, werden wir genau das machen.“ Vielleicht will er mal wieder bei Frank Williams anklopfen…

© adrivo Sportpresse GmbH

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum