Cabrios gibt es auch günstig

Die automobile Open-Air-Saison ist eröffnet. Mit Cabriolets können die Autofahrer nun wieder die Sonnenstrahlen auch während der Fahrt genießen. Und das muss nicht teuer sein, wie Eurotax Schwacke ermittelt hat. Wenn Cabrios vier Jahre lang und mindestens 60 000 Kilometer gefahren werden, entstehen im günstigsten Fall Kosten von lediglich 29 Cent pro Kilometer.

Smart Fortwo Cabrio

Das kostengünstigste Auto oben ohne ist in Deutschland das Smart Fortwo Cabrio. Der Cityflitzer mit Faltdach verbraucht mit 3,4 Litern Diesel auf 100 Kilometern recht wenig. Außerdem hat der mindestens 14 960 Euro teure [foto id=“290263″ size=“small“ position=“right“]Zweisitzer nur einen geringen Wertverlust. Bei einer Nutzung über vier Jahre entstehen dadurch Kosten von theoretisch 362 Euro je Monat, pro Kilometer sind es 29 Cent.

Fiat 500C

Bereits gut 40 Euro teurer ist der Fiat 500C. Der südländische Charme des kleinen Italieners mit Dieselmotor und Faltdach verursacht monatliche Kosten von 403 Euro, pro Kilometer werden 0,32 Euro fällig. Zu haben ist er ab einem Preis von 16 000 Euro.

Mitsubishi Colt

Das erste Cabrio mit faltbarem Hardtop ist der drittplatzierte Mitsubishi Colt. Der – allerdings nicht mehr offiziell angebotene – Japaner kostet mindestens 17 490 Euro, die monatlichen Kosten von 517 Euro oder 41 Cent je [foto id=“290264″ size=“small“ position=“left“][foto id=“290265″ size=“small“ position=“left“]Kilometer gehören jedoch zur Spitzengruppe in der Riege der preiswerten Fahrzeuge.

Daihatsu Copen & VW New Beetle Cabriolet

Auf dem vierten Rang findet sich der Daihatsu Copen. Für den 19 090 teuren Kleinwagen-Roadster werden im Schnitt 532 Euro pro Monat fällig, womit er den viersitzigen VW New Beetle Cabriolet mit monatlichen Gesamtkosten von 535 Euro knapp auf den fünften Platz verweist. Bei den Kilometerpreisen liegt der mindestens 21 875 Euro teure Wolfsburger mit Faltdach laut den Statistikern dennoch mit einem Preis von 0,43 Euro je Kilometer gleichauf mit dem kleinen Japaner.

Berechnung der Preise

Für die Berechnung der Preise wurden unter anderem der Anschaffungspreis sowie der Wertverlust innerhalb von vier Jahren und nach 60 000 Kilometern Laufleistung berücksichtigt. Außerdem floss der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch und die daraus resultierenden Kosten in die Statistik ein, so dass ein gemittelter Wert für die monatlichen und Kilometerkosten ermittelt werden konnte.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum