Cadillac Escalade-V: Die Kraft und Herrlichkeit

auto.de Bilder

Copyright: Autoren-Union Mobilität/Cadillac

Die automobile Welt steht zwar nach den Worten von GM-Chefin Mary Barra vor einem „Wendepunkt“. Gerne spricht die Managerin von ihren elektrischen Visionen. Vorher gibt der einst größte Autokonzern der Welt aber noch einmal richtig Gas – mit einem SUV der Extraklasse, der eine direkte Reaktion auf vielfach geäußerte Kundenwünsche darstellt. Der Cadillac Escalade-V fungiert als Spitzenversion der äußerst erfolgreichen Escalade-Baureihe, die es übrigens aktuell erstmals auch mit einem sparsamen und sauberen V6-Diesel gibt.

Leistung

Noch hüllt sich GM über die technischen Details in Schweigen, man darf jedoch fest davon ausgehen, dass unter der massiven Fronthaube eine leistungsgesteigerte Variante des 6,2-Liter-V8-Motors steckt, der schon in der Basisvariante 426 PS leistet. Die vermutlich per Roots-Kompressor aufgeladene Aggregat wird über 650 PS leisten und seine Kraft über alle vier Räder auf die Straße bringen. Dunkel glänzende Alufelgen, Bridgestone-Hochleistungsreifen und eine Abgasanlage mit vier großzügig dimensionierten Endrohren künden vom Dominanzanspruch des amerikanischen Luxus-Liners.
Cadillac Escalade-V

Copyright: Autoren-Union Mobilität/Cadillac

Marktstart

Zu den wenigen Konkurrenten des Escalade-V zählen der Alpina XB7 und der Mercedes-AMG GLS 63. Bestellbar ist der neue Cadillac ab Frühjahr 2022. Ob er nach Europa kommt, ist noch unklar. An der Kundenreaktion wird der Konzern ablesen können, ob er den „Wendepunkt“ vielleicht noch etwas hinausschieben sollte.
Cadillac Escalade-V

Copyright: Autoren-Union Mobilität/Cadillac

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum