Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Autokonzern General Motors zeigt bei seinem Heimspiel in Detroit verschiedene neue Modelle der Marke Cadillac. Die Studie Provoq ist der nächste Schritt zur Serienreife des E-Flex-Antriebskonzepts von GM.
Das Fahrzeug kommt dank Wasserstoff, Brennstoffzelle und Lithiumionen-Batterie ohne fossilen Kraftstoff aus und emittiert ausschließlich Wasser. Die Antriebsleistung beträgt im Dauerbetrieb bis zu 88 kW.
Mit dem Cadillac Escalade Hybrid kommt im Sommer 2008 der erste Vollhybrid im Segment der großen Luxus SUV in den USA auf den Markt. Im Stadtverkehr ermöglicht der zusätzliche Elektromotor Kraftstoffeinsparungen von mehr als 50 Prozent. Der Escalade Hybrid ist ein sogenannter Vollhybrid, der bei geringen Geschwindigkeiten oder im Stop-and-go-Verkehr rein elektrisch fahren kann. Unter der Haube steckt ein 6-Liter-Motor mit 248 kW/337 PS. Der Escalade Hybrid entwickelt ein maximales Drehmoment von 500 Nm.
Cadillac zeigt außerdem zum ersten Mal den CTS-V als Topversion der auch in Deutschland angebotenen . Der V8-Kompressormotor leistet 404 kW/550 PS.
Als Concept Car und Weltpremiere ist das CTS Coupé auf der Auto Show in Detroit zu sehen. Bei gleichem Radstand ist das Coupé fünf Zentimeter flacher als die Limousine und um genauso viele Zentimeter kürzer. Außer der Frontpartie mit neuen Lufteinlässen zur Bremsenkühlung und dem zum Teil von Hand gefertigten Cockpit hat das Konzeptauto nichts mit der viertürigen Limousine gemeinsam. Die Mittelkonsole des 2+2-Sitzers läuft von vorn bis hinten durch, die Passagiere nehmen in vier neu gestalteten Einzelsitzen Platz. In klassischer Coupé-Manier fehlt die B-Säule, die Serien-Frontscheibe ist flacher gestellt und unterstreicht die sportliche Silhouette zusätzlich.
(ar/hg)
geschrieben von veröffentlicht am 15.01.2008 aktualisiert am 15.01.2008
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum