Campingurlaub bleibt preiswert

Campingurlaub bleibt preiswert. Nach Angaben des ADAC fallen die Gebührenerhöhungen auf den Campingplätzen der wichtigsten Urlaubsländer moderat aus. In Deutschland steigen sie durchschnittlich um ein Prozent.

Richtung Osten

Für die Übernachtung auf einem Caravan-Stellplatz zahlen zwei Erwachsene mit einem 14-jährigen Kind inklusive Strom und Warmduschen sowie Kurtaxe in der Hauptsaison im Schnitt 24,20 Euro. Damit ist Deutschland drittgünstigstes Campingland im europäischen Vergleich hinter Polen (21,90 Euro) und Ungarn (23 Euro).

Richtung Süden

Italien befindet sich auch 2008 mit einem Preis von 41 Euro an der Spitze der Preisskala. An der Adriaküste, auf den Inseln Sardinien und Elba sowie in der Toskana müssen Camper sogar mit über 50 Euro rechnen. Spanien folgt mit 37,40 Euro an zweiter Stelle. Viele Ferienanlagen mit Komplettangebot an der Costa Brava und der Costa Blanca treiben den Durchschnittspreis in die Höhe.

Richtung Norden

Dänemark, Niederlande und Kroatien folgen mit Übernachtungspreisen zwischen 35,70 Euro und 33,40 Euro. Besonders große Preisunterschiede bestehen auch in Frankreich mit im Mittel 32,50 Euro. Ferienanlagen an den Küsten sind deutlich teurer als im Landesinneren. Auf vielen gemeindeeigenen Campingplätzen kann man aber auch für 12 bis 15 Euro übernachten.
In Schweden (25,20 €), Österreich (27,45 €) und in der Schweiz (28,20 €) übernachten Camper unter dem aktuellen europäischen Durchschnittspreis von 30,50 Euro.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum