Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Das „Car and Driver“-Magazin hat seine „10 Best“ bekannt gegeben. Die zehn besten Fahrzeuge unter 80000 US-Dollar wurden ausgezeichnet. Eine Woche lang fuhr die Redaktion des US-amerikanischen Automagazins die Fahrzeuge über eine Distanz von 15000 Meilen und entschied sich für die zehn besten Fahrzeuge. Deutsche Marken wie Audi, BMW, Porsche und VW dominieren das Feld.
Audi punktet in der Wertung besonders durch Understatement und starke Motoren. So konnten sich S6 und S7 gegen die Konkurrenz im Feld durchsetzen. Insgesamt wurden vier Modelle (A6 3.0T, S6, A7 3.0T, S7) ausgezeichnet. Ford ist ebenfalls mit vier Modellen (Focus, Focus ST, Mustang GT, 302 Boss) aufgelistet. Aus japanischer Produktion punkten Honda mit dem Accord und dem Honda Fit, sowie Mazda mit dem MX-5 Miata. Porsche ist mit dem Boxster/Boxster S als deutscher [foto id=“445739″ size=“small“ position=“left“]Sportwagenhersteller mit seinem kleinsten Modell in der Bestenliste. Volkswagen punktet hingegen mit seinem Standard, dem VW Golf und Golf GTI. BMW gewinnt zum 21. Mal mit seinem 3er einen Award, wogegen der Subaru BRZ – beziehungsweise der Scion FR-S – völlig neu im Feld sind.
Die „10 Best“ des Car-and-Driver-Magazins gibt es seit 1983. Kriterien für eine Nominierung für sind, dass das Fahrzeug im Januar des Folgejahres verfügbar ist und dass es seit der letzten Nominierung substanzielle Änderungen gab. Der Hersteller muss ein Fahrzeug bereit stellen. Für eine Nominierung sind überdies Fahrzeuge berechtigt, die in den letzten zehn Jahren gewonnen haben. Nominiert werden sowohl Modellreihen, als auch Einzelmodelle.
geschrieben von auto.de/(ampnet/deg) veröffentlicht am 05.12.2012 aktualisiert am 05.12.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum