Smart

Car2go baut Elektromobilität aus

In Amsterdam und in San Diego sind seit November 2011 mit dem Carsharing-Programm Car2go von Daimler zwei der weltweit ersten Carsharing-Elektroflotten im Einsatz. Hinzu kommen die seit vergangenem August in die Car2go-Flotte in Ulm und Neu-Ulm integrierten fünf Smart Fortwo Electric Drive. Weltweit sind damit über 600 rein elektrisch betriebene Car2go-Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs – das entspricht rund einem Siebtel der gesamten Flotte des Mobilitätskonzeptes.

Die bisher in Ulm und Neu-Ulm eingesetzten fünf Elektro-Smart werden überdurchschnittlich oft genutzt, mehr und mehr Kunden suchen gezielt nach den Elektrofahrzeugen. Um der wachsenden Nachfrage zu begegnen, wird die Flotte um 20 weitere Fortwo Electric Drive aufgestockt.

Mit dem Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur in den beiden benachbarten Donaustädten geht es ebenfalls voran. In diesem Jahr erhöht die Stadtwerke Ulm (SWU) die Anzahl der Natur-Strom-Tankstellen, gemeinsam mit den Systempartnern Mennekes und FG.de, auf 48 Stück.

In Ulm/Neu-Ulm fällt für die Nutzung der Elektrofahrzeuge mit 0,24 Euro je Minute der gleiche Betrag an, wie für die Nutzung der Benzinfahrzeuge. Die geringere Reichweite stellt im Alltag eines innerstädtischen Mobilitätskonzeptes keine spürbare Einschränkung der Nutzung dar. Bei den meisten Car2go-Mieten werden zwischen fünf und 20 Kilometer zurückgelegt. Bei einer gegebenen Reichweite des Smart Fortwo Electric Dive von 135 Kilometern ist ein Stopp an der Ladesäule erst nach mehreren Mieten erforderlich. Die Kunden in Ulm sind zum Wiederaufladen der Fahrzeuge nicht verpflichtet. Beenden sie die Miete trotzdem an einer Ladesäule, erhalten Sie – wie beim Tanken der Benzinfahrzeuge – 20 Freiminuten gutgeschrieben, sofern die Ladekapazität unter 25 Prozent ist.

Auch in Stuttgart geht Car2go im Herbst mit einer reinen Elektroflotte an den Start. Auch auf Berlins Straßen werden ab 2013 rein elektrisch betriebene Cr2go-Autos unterwegs sein.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum