Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Smart
100 Tage nach dem Startschuss in der Hansestadt Hamburg ziehen die Partner Car2Go und Europcar jetzt eine erste Bilanz über den Einsatz der 300 blau-weißen Smart Fortwo der Car2go-Edition. Insgesamt haben sich bislang 5000 Hamburgerinnen und Hamburger bei Car2go registrieren lassen und nutzen die Möglichkeiten des neuartigen Mobilitätskonzepts.
„In Hamburg betreiben wir Car2go von Beginn an unter Marktbedingungen und nicht, wie in Ulm und Austin, zunächst in einer Pilotphase“, berichtete jetzt Robert Henrich, Geschäftsführer der Car2go GmbH. „Gerade unter diesen Gesichtspunkten sind wir mit den ersten Monaten in Hamburg mehr als zufrieden. Wir haben fast ausschließlich aktive Kunden, die…die Flotte gut auslasten.“
Die Zahl aktiver und regelmäßiger Kunden liegt deutlich höher als in den Vergleichszeiträumen der Startphasen in Ulm und dem texanischen Austin. Drei Viertel der registrierten Teilnehmer nutzen das Mobilitätskonzept regelmäßig, ein Drittel wöchentlich und jeder zehnte Kunde sogar nahezu täglich. Die Kundenstruktur entspricht derjenigen in anderen Städten: In Hamburg sind ebenfalls fast 60 Prozent der Kunden jünger als 36 Jahre. Jeder zehnte der Altersgruppe der über 50-jährigen an. Die Kunden kommen aus allen sozialen Bereichen, vom Studenten über Arbeiter, Angestellte und Führungskräfte bis hin zu Selbständigen. Die Fahrzeuge werden sowohl für berufliche als auch für private Fahrten genutzt. Dies führt zu einer gleichmäßigen Verteilung der Flotte, nicht nur in zeitlicher sondern auch in räumlicher Hinsicht. Größere Ballungen von Car2go-Fahrzeugen lassen sich bislang nicht feststellen.
In der Summe wurden bislang mehr als 40 000 vollautomatische Mietvorgänge in Hamburg absolviert. Die Tendenz ist stark steigend. Die Dauer einer Miete liegt zwischen 20 und 60 Minuten, die zurückgelegte Entfernung bei nahezu allen Fahrten zwischen fünf und 20 Kilometern. Dabei zeigt sich auch in Hamburg, dass Car2go andere Verkehrsmittel nicht ersetzt, sondern von den Kunden im Sinne eines intelligenten Mobilitätsmixes ergänzend genutzt wird.
Die enge Kooperation zwischen der Daimlertochter Car2go und der Europcar Autovermietung GmbH in Gestalt des Joint Venture Unternehmens Car2go Hamburg GmbH wird von beiden Beteiligten positiv bewertet. Die prognostizierten Synergien aus urbaner Kurzzeitmiete mit Car2go und ergänzender Langzeitmiete bei Europcar sind messbar: „50 Prozent der registrierten car2go Kunden interessieren sich auch für das Angebot von Europcar und melden sich für die Europcar Partner Card an. Damit ist unser Anspruch, für jeden individuellen Mobilitätsbedarf das richtige Angebot bieten zu können, erfüllt.“ so Roland Keppler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Europcar Autovermietung GmbH.
geschrieben von auto.de/(ampnet/Sm) veröffentlicht am 25.07.2011 aktualisiert am 25.07.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum