Carrera stellt neue Sets und Wireless+ vor

Carrera stellt auf der Nürnberger Spielwarenmesse (-6.2.2012) eine Reihe neuer Startsets sowie die neue kabellose Drückertechnologie Wireless+ mit 2,4 GHz für die Digitalbahnen vor. Sie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 15 Metern und acht Stunden Dauerbetrieb. Für die Digitalbahnen werden künftig Spurwechselkurven erhältlich sein, die erstmals Überholmanöver in den Kurven ermöglichen. In der Evolution-Serie widmet sich das Unternehmen den 24 Stunden von Le Mans des vergangenen Jahres.

„Classic Speed“ heißt ein neues Einsteigerset für die Produktlinie Digital 124. Es bietet die neue 2,4-GHz-Funkttechnik, eine Streckenlänge von 9,30 Metern und einen Ford GT40 Mk. II von 1966 sowie einen Porsche 917 von 1971. An Fans modernerer [foto id=“402698″ size=“small“ position=“left“]Rennwagen richtet sich das zweite neue Set. Bei „Ultimate Race“ drehen der Audi R8 LMS Audi Sport Team WRT und der Porsche GT3 RSR Team Falken auf einer 8 Meter langen Bahn ihre Runden.

Formel-1-Fans kommen mit dem Set „World F1 Champs“ im kleineren Maßstab der Serie Digital 132 mit drei Fahrzeugen auf ihre Kosten. Carrera profitiert dabei von den exklusiven Lizenz-Partnerschaften mit Red Bull und Ferrari In der neuen „Long Race“-Anfangspackung mit Wireless+ treten der Ferrari 458 Italia GT2 Hankook Team Farnbacher „No.123“ und der Mercedes-Benz SLS AMG GT3 Horn Motorsport „No.32“ aus der VLN 2011 an. Drittes Set ist der „Porto Corsa Cup“, ebenfalls mit Wireless+ sowie den Fahrzeugen Lightning McQueen, Max Schnell und Francesco Bernoulli aus „Cars2“.

In der anlaogen Evolution-Reihe schickt Carrera mit dem „Le Mans Contest“-Set den Audi R8 Safety Car und das Le-Mans-Sieger-Fahrzeug, den Audi R18 LM 2011, auf die 5,3 Meter lange Rennstrecke. „Grand Prix Masters“ bringt Formel-1-Rennen mit den Wagen von Sebastian Vettel und Fernando Alonso, während „Rally Racers“ den Mini Countryman WRC „No.37“ und den Citroën DS3 WRC von Weltmeister Sebastian Loeb auf die Plastik-Piste bringt.[foto id=“402699″ size=“small“ position=“left“]

In der Kinder-Produktlinie „Go!!“ kommt pünktlich zum Kinostart im Sommer dieses Jahres das Spiderman-Set „The Amazing Spider-Man: Manhattan Madness“ in die Spielzeugregale. Des Weiteren verlegt das „Mario Kart Wii“-Set das Wettrennen zwischen Klempner Mario und seinem Bruder Luigi von der Nintendo-Konsole auf die Carrera-Bahn. Dazu kommen gleich zwei Formel-1-Sets.

Im kleinsten Digitalmaßstab 1:43 (Digtal 143) kommen das DTM-Set „Best of Touring“ mit einem Audi A4 2010, einem AMG-Mercedes C 2008 und dem AMG-Mercedes C 2010 sowie das Formel-1-Set „Final Race“ auf den Markt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum