Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Renault
Ein flexibles Carsharing-Angebot plant Renault gemeinsam mit der Deutschen Bahn (DB). Das System soll gemäß DB-Rent-Chef Rolf Lübke dem Kunden die Möglichkeit eröffnen, das Auto überall im Stadtgebiet abzustellen.
Bis zu 100 Exemplare des Zweisitzer-Elektromobils Renault Twizy könnte die Flotte umfassen. Ladestationen sind am Hauptbahnhof, Flughafen, Gendarmenmarkt und Kurfürstendamm geplant. Zeitgutschriften sollen laut Kfz Betrieb Online die Nutzer indes motivieren, den E-Flitzer bis zur nächsten Stromsäule zu fahren.
geschrieben von auto.de/(tm/mid) veröffentlicht am 22.05.2012 aktualisiert am 22.05.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
Comments are closed.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum
Otto Meyer
Mai 22, 2012 um 11:18 pm UhrIch verstehe ehrlich gesagt nicht den Hype um den Twizy. Klar, konsequent auf Sparsamkeit optimiert, und günstig in der Anschaffung, aber die Alternative aus Italien soll noch günstiger sein. Ich bin jedenfalls auf die Rang-Extender-Variante gespannt (auch der Italo-"Twizy" soll eine solche Variante haben). Sobald es geht werde ich einen probefahren, um zu sehen ob am Hype wirklich was dran ist.