Challenge Bibendum 2011: MAN zeigt Spritsparer

Mit einer Flotte schadstoffarmer Nutzfahrzeuge reist der Lkw- und Bushersteller MAN zum diesjährigen Spritspar-Wettbewerb „Challenge Bibendum“. Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof soll unter anderem der doppelmotorige Stadtbus „Lion’s City Hybrid“ die Blicke der Fachleute aus aller Welt auf sich ziehen.

Mit seinem seriellen Hybridantrieb spart der Niederflurbus laut Hersteller bis zu 30 Prozent Diesel gegenüber konventionell motorisierten Omnibussen. Besonders im Stadtlinienverkehr mit seinen vielen Anfahr- und Abbremsvorgängen kann die Rekuperationstechnik, also die Nutzbarmachung vom Brems- in Antriebsenergie, ihre Vorteile voll ausspielen.

Weiterer Hingucker

Weiterer Hingucker beim MAN-Auftritt in Berlin dürfte der Forschungsfahrzeug „TGL Hybrid“ sein. Dank Parallel-Hybridtechnik kommt der Lkw, der im Laufe des Jahres in mehreren Feldversuchen im Verteilerverkehr getestet werden soll, mit einem vergleichsweise kleinen Vierzylinder-Common Rail-Dieselmotor mit 161 kW/220 PS aus. Zusätzlich ist ein 60 kW/82 PS leistender Elektromotor in den Antriebsstrang integriert. Er soll „Starthilfe“ bei Anfahrvorgängen leisten und somit den Verbrauch und CO2-Ausstoß im Vergleich zu reinen Diesel-Lkw um bis zu ein Viertel reduzieren.

Reifenhersteller Michelin erwartet als Veranstalter bei dem nach dem Firmenmaskottchen benannten Event über 6 000 Teilnehmer aus 80 Ländern. Neben einer Fahrzeugparade zum Brandenburger Tor (19. Mai) sind am 21. und 22. Mai zum ersten Mal auch Publikumstage für technikbegeisterte Privatleute vorgesehen.

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum