Chevrolet

Chevrolet Camaro ZL1 – Starke Kombination

Die Zeit der Muscle-Cars ist noch lange nicht vorbei. Und das ist auch gut so, zumindest für Asphaltcowboys mit einer Tankflottenkarte. Für sie gibt es demnächst den neuen Camaro ZL1 mit einem 6,2-Liter-V8, der es auf 410 kW/550 PS bringt.

Damit ist das Coupé, das in den USA nächstes Jahr auf den Markt kommt, das schnellste jemals gebaute Muscle-Car der Marke. Der aufgeladene Small-Block-V8 entwickelt ein Drehmoment von 677 Newtonmeter, der die Reifen auf den [foto id=“343606″ size=“small“ position=“left“][foto id=“343607″ size=“small“ position=“left“]20-Zoll-Rädern im Nu in Qualm aufgehen lässt. Für schnellen Vortrieb werden die Gänge manuell gewechselt. Klassisch ist die Farbgebung: über die Metallicklackierung wird ein mattschwarzer Streifen gelegt. Spoiler an Front und Heck sollen den Anpressdruck erhöhen. Im Innenraum kommen enge Sportsitze sowie viel Leder zum Einsatz. Das Cockpit ist mit klassischen Rundinstrumenten ausgestattet, in der Mittelkonsole geben vier Instrumente wichtige Information über den Zustand der Maschine.

Hochmodern

Hochmodern ist das schnell reagierende, magnetorheologisch verstellbare Fahrwerk, das über die zwei Fahrmodi Tour und Sport verfügt. Außerdem gibt es eine bissige Bremsanlage von Brembo. Der Name ZL1 ist übrigens eine Hommage an einen Aluminium-Rennmotor aus den 60er Jahren. Lediglich 69 Stück wurden davon gebaut. Ob die neueste Variante nach Europa kommt, darf bezweifelt werden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum