Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Corvette Erlkönig
Gerüchte, Chevrolet wolle die neue Corvette C8 mit Mittelmotor auf den Markt bringen, machen schon länger die Runde. Nun scheint es so, das mehr Wahrheit dahinter stecken könnte, wurde doch eine C8 auf dem Nürburgring gesichtet.
Erst neulich wurde die Rennversion der neuen Corvette C8 erspäht. Allerdings kann bei diesen Schnappschüssen davon ausgegangen werden, dass es sich bei dem heutigen Erlkönig um die Straßenversion handelt. Schließlich fehlt der Heckspoiler und die übermäßig aggressiven Lufteinlässe. Bei der normalen C8 sind dennoch die Seitenlufteinlässe nicht zu übersehen und bilden ein zentrales Element der Karosse.
Die generell kantige Formensprache, welche bereits von der C7 bekannt ist, wird konsequent weiterentwickelt. Nur wurde sie dieses mal so angepasst, dass man den Motor direkt hinter der Fahrgastzelle platzieren kann. Auch die Vierfach-Auspuffendrohre bilden ein markantes Gestaltungsmerkmal am Heck. Ob die Heckscheinwerfer bis zur Serienreife unverändert bleiben, ist hier noch spekulativ. Die Front hingegen wirkt nicht typisch Corvette, sondern erinnert etwas entfernt an den Ferrari 360, aber vielleicht ist beim Design der Front das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Copyright: Automedia.
Dennoch scheint ein V8-Motor mit 6.2-Liter Hubraum und 460 PS sehr wahrscheinlich. Auch ein V6-Biturbo, original aus dem Ford GT stammend, mit 850 PS Leistung, könnte ein potenzieller Kandidat sein. Es wird noch etwas Zeit vergehen bis genauere Fakten zur Verfügung stehen, schließlich soll die Corvette C8 erst Ende 2019 in Produktion gehen.
geschrieben von veröffentlicht am 05.09.2018 aktualisiert am 05.09.2018
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum