Chevrolet

Chevrolet TrailBlazer – Für die Wüste

Nicht auf der Automesse in Los Angeles, sondern im Nahen Osten zeigt die US-Marke Chevrolet die neue Modellgeneration des Geländewagens TrailBlazer.

Trotz moderner Formensprache handelt es sich dabei um einen ausgesprochen rustikalen Zeitgenossen: Unter dem rundlichen Blech, das Platz für sieben Personen bietet, [foto id=“389937″ size=“small“ position=“left“]steckt ein stabiler Kastenrahmen. Das Messefahrzeug ist zudem mit Allradantrieb und einem 2,8-Liter-Turbodiesel ausgerüstet.

Während das Vorgängermodell auch in Nordamerika angeboten wurde, ist der neue TrailBlazer explizit für Entwicklungsländer und solche Märkte gedacht, in denen Robustheit wichtiger ist als Eleganz und technische Raffinesse. Damit ähnelt er konzeptionell dem Toyota Fortuner, einem Derivat des Hilux, und dem Nissan Xterra, der vom Pickup Frontier abgeleitet ist. Ein Marktstart in den USA ist ebenso unwahrscheinlich wie ein Auftritt des TrailBlazer in Europa.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum