Chevrolet

Chevrolet weitet Volt-Einführung aus

General Motors will aufgrund des starken Interesses in den gesamten Vereinigten Staaten die Markteinführung seines Chevrolet Volt auf weitere US-Staaten ausweiten. Das gab der Chef des US-Automobilherstellers, Ed Whitacre, in der vergangenen Woche bekannt. Ende 2010 wird der Verkauf in Kalifornien, Washington D.C., Austin (Texas) und New York City beginnen. Im ersten Quartal 2011 soll der Volt dann auch bei Händlern in Michigan, New Jersey, Connecticut sowie im Rest der Staaten Texas und New York eintreffen.

Die GM-Planung sieht 10.000 Chevrolet Volt bis Ende 2011 sowie die Produktion von weiteren 30.000 Volt für das Jahr 2012 vor. Zwölf bis 18 Monate nach seiner Markteinführung soll der Volt in allen US-Staaten erhältlich sein. In dieser Zeit möchte Chevrolet auch den Kundendienst durch autorisierte Volt-Vertragshändler flächendeckend ausbauen.

Zur Feier der erweiterten Markteinführung startete der Volt am 1. Juli im texanischen Austin zu einem 2.860 Kilometer langen „Freedom Drive“. Die Fahrt führte über Little Rock (Arkansas), Nashville (Tennessee), Washington D.C. und Philadelphia nach New York City, wo sie am 4. Juli endete.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum