China im Fokus der Deutschen Hersteller

Mit der Genehmigung der chinesischen Regierung zum Bau zweier Fabriken ist Volkswagen auf dem besten Weg, seine langfristige Wachstumsstrategie auf dem größten Pkw-Markt der Welt voranzutreiben. Geplant ist eine Kapazität von 300 000 Fahrzeugen im Jahr.

Die beiden neuen Werke im ostchinesischen Yizheng und dem südchinesischen Foshan starten ihre Produktion im Jahr 2013. „Die neuen Fabriken sind ein wichtiger Bestandteil unserer Planung, gemeinsam mit den lokalen Partnern die Fertigungskapazität in China mittelfristig auf drei Millionen Fahrzeuge zu erhöhen“, sagte Karl-Thomas Neumann, Präsident und CEO der Volkswagen Group China.[foto id=“365533″ size=“small“ position=“left“]

Auch Daimler baut sein chinesisches Engagement weiter aus

Daimler und ihr chinesischer Partner Beijing Automotive Industry Corporation (BAIC) haben heute einen strategischen Rahmenplan unterzeichnet. Im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel und des chinesischen Premierministers Wen Jiabao äußerte sich der Vorstandsvorsitzende Dieter Zetsche sehr sicher: „Mit diesem Rahmenvertrag stellen wir entscheidende strategische Weichen, um am Wachstum des Schlüsselmarkts China langfristig und maßgeblich teilzuhaben.“ Der Plan sieht einen Bau einer Motorenfabrik für Pkw und Vans sowie eine Erweiterung ihrer technischen Kapazität auf 250 000 Einheit vor.

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum