Citroen DS

Citroen DS – eine Marke im Übergang

Citroen DS 4. Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Citroen

Große Ziele verfolgt Citroen mit dem Nobel-Ableger DS. Was mit dem DS 3 als Gegenentwurf zum Mini, dem Crossover DS 4 und dem von der Studie C-Sportlounge abgeleiteten DS 5 begonnen hat, soll sich zu einer international erfolgreichen Premium-Marke entwickeln. Als Hebel dafür dient der chinesische Markt, gefolgt von Europa. Um den klassischen Luxusmarkt USA wollen die Franzosen man unterdessen einen weiten Bogen schlagen.
In China ist Citroen auch schon etwas weiter: Der dort angebotene Crossover DS 6 gilt vielen Betrachtern als das gelungenste Modell, und die relativ konservative Stufenheck-Limousine DS 5 LS verfügt immerhin schon über das neue DS-Gesicht. Es verzichtet auf den klassischen Citroen-Doppelwinkel – eine etwas kuriose Entwicklung, nimmt man doch mit dem Markennamen DS explizit Bezug auf jene ikonische Limousine, die der Philosoph Roland Barthes in einem hymnischen Text als „Boten der Übernatur“ bezeichnete.

Ab 2015 in Europa

Mit rund einem Jahr Verzögerung kommt das neue DS-Gesicht ab 2015 auch nach Europa; den DS6 wird hier allerdings nicht geben, weil bei der Entwicklung kein passendes Diesel-Aggregat vorgesehen wurde.

DS 3 und DS 3

Zum Jahresausklang 2014 gibt es für den DS 3 und DS 3 Cabriolet ein Facelift, zu dem aufwändige Xenon-Scheinwerfer und „wischende“ Blinker gehören – und der einst gemeinsam mit BMW entwickelte 1,6-Liter-Turbomotor leistet jetzt 121 kW /165 PS, zehn PS mehr als zuvor. Damit geht der sportliche Kleinwagen nochmals agiler ans Werk. Der auf dem Citroen C4 basierende DS 4 wiederum erhält einen 1,2-Liter-Dreizylinder-Ottomotor mit 96 kW / 130 PS, der erstaunlich kräftig antritt. Dank guter Schallisolierung stört der Dreizylinder den Komforteindruck nicht.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum