Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Citroen
Auto, Flug oder Zug – nicht nur nach Rom führen viele Wege, die zudem mit vielen unterschiedlichen Verkehrsmitteln genutzt werden können. Und jedes hat seine ganz speziellen Vorzüge. Das eine ist flexibel und schnell, das andere preiswert aber langsam und das dritte schnell und teuer. Und wie sieht es mit der Umweltbelastung aus? Wer diese Fragen ernst nimmt und seine Reise gründlich planen möchte, der musste bislang stundenlang surfen und die Ergebnisse auf Dutzenden Seiten vergleichen.
Damit ist es bald vorbei, verspricht Citroen. Denn Ende Mai lanciert der Automobilhersteller die Internetseite www.multicity.de, auf der man kostenlos seine Reise organisieren und optimieren kann. Zwischen nahezu allen europäischen Stadtzentren und innerhalb Deutschlands sogar von Haustür zu Haustür kann man auf diesem Portal kostenlos zwischen dem eigenen Auto, einem Mietwagen, der Bahn oder dem Flugzeug vergleichen, wie die Fahrt am schnellsten, am günstigsten oder am umweltfreundlichsten vonstatten gehen kann.
Wer zum Beispiel von Münster nach Ulm fahren möchte, lernt auf der Seite, dass er mit dem Auto 5 Stunden und 21 Minuten braucht, 127,76 Euro ausgibt und 91,2 Kilogramm CO2 ausstößt. Nimmt man für die gleiche Strecke die Bahn, zahlt man nur 79 Euro und emittiert 28,9 Kilogramm Kohlendioxid, ist aber 6 Stunden und 51 Minuten unterwegs. Das Flugzeug dagegen kostet samt An- und Abreise mit dem öffentlichen Nahverkehr 218,13 Euro, braucht 20 Stunden und 35 Minuten und kommt auf einen CO2-Ausstoß von 130,9 Kilogramm.
Wer sich nach dem Besuch der Seite gegen das Auto entscheidet, den schickt Citroen nicht zur Konkurrenz ins Netz. Sondern dann werden die Franzosen zum Reisevermittler und leiten die Nutzer auf eine Buchungsseite um, auf der sie direkt ihre Tickets bestellen können.
Mit dem Verkauf von Autos hat das freilich nicht mehr viel zu tun. Doch geht es den Franzosen bei dem kostenlosen und für jedermann zugänglichen Portal vor allem um die Imagepflege und den Wandel zu einem intelligenten Mobilitätsdienstleister. Nicht umsonst planen sie schon jetzt zahlreiche Erweiterungen für die Internetseite, zu denen auch eine Flotte von Spontan-Mietwagen wie die Smarts von Car2Go zählen sollen. Noch in diesem Jahr werden über Multicity.de deshalb eine dreistellige Zahl von Elektroautos in einer bislang noch nicht genannten deutschen Großstadt jederzeit gebucht, am Straßenrand übernommen und am Ende der Fahrt überall im Stadtgebiet wieder abgestellt werden können.
Zweifel am Erfolg des Konzeptes wischen die deutschen Citroen-Verantwortlichen mit einem Blick nach Frankreich vom Tisch: Dort gibt es Multicity bereits seit gut einem Jahr und vor wenigen Tagen hat sich der zwei millionste Nutzer registriert.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 07.05.2012 aktualisiert am 07.05.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum