Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Alfa Romeo
Alfa Romeo nimmt mit vier Fahrzeugen aus vier Epochen an den Classic Days auf Schloss Dyck (6./7.8.2011) im rheinischen Jüchen teil, die gerne als „deutsches Goodwood“ bezeichnet werden. Auf Einladung der Marke präsentieren drei Alfisti ganz besondere Schmuckstücke, die auch Demonstrationsrunden im Schlosspark drehen werden.
Das älteste Exemplar, ein Alfa Romeo 6C 1750 Gran Sport Touring Flying Star Spider des Jahres 1933, ist eine besondere Rarität: Von diesem Fahrzeug mit einer Karosserie von Touring wurden lediglich vier Exemplare gebaut. Sein Sechszylinder-Reihenmotor leistet 84 PS aus 1,8 Litern Hubraum und beschleunigt den offenen, 980 Kilogramm leichten Zweisitzer auf 145 km/h.
Ebenfalls in Fahrt zu sehen sein wird ein Alfa Romeo 6C 2500 Super Sport Cabriolet Pinin Farina. 458 Fahrzeuge des Typs mit 2,4-Liter-Sechszylinder-Motor und 105 PS verließen bis 1952 die Werkshallen. Das in Jüchen präsentierte Exemplar wurde 1949 gefertigt. Es verfügt über eine doppelte Nockenwelle und einen Zylinderkopf aus Aluminium. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h zählte dieser Alfa Romeo zu den schnellsten Fahrzeugen seiner Zeit. Als drittes Fahrzeug startet ein Alfa Romeo Giulietta Sprint Veloce von [foto id=“371298″ size=“small“ position=“left“]1961. Er bringt gerade einmal 970 Kilogramm auf die Waage. Entsprechend leichtes Spiel hat der 96 PS starke Vierzylinder-Motor mit dem sportlichen, 174 km/h schnellen Coupé. Zwischen 1956 und 1962 wurden 3521 Exemplare gebaut.
Die Brücke in die Gegenwart schlägt der 173 kW / 235 PS starke Giulietta Quadrifoglio Verde. Im Fahrerlager erzählt die italienische Traditionsmarke dann auch die Geschichte des legendären „Quadrifoglio Verde“, des grünen Kleeblatts der Renn- und Sportwagen.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 03.08.2011 aktualisiert am 03.08.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum