Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mit zahlreichen Modellneuheiten kämpft die Reisemobil-Branche gegen die schweren Zeiten. Auf der im Januar stattfindenden Tourismusmesse CMT (16. bis 24. Januar) zeigen die Hersteller mehr als 40 neue Modelle, vom kleinen Wohnwagen bis hin zum Luxusreisemobil. Hier ein Überblick der wichtigsten Neuheiten.
In der Riege der Wohnwagen zählt der Hymer Nova 495 zu den wichtigsten Neuerscheinungen. Der komfortable Caravan mit Einzelbetten feiert in Stuttgart seine Weltpremiere und ist ab 21 690 Euro zu kaufen. Auch der Travelbird Energy 493 von TEC feiert auf der Messe seine Weltpremiere. Der mit einer Breite von 2,10 Metern sehr schmale Wohnwagen ist ab 14 990 Euro zu haben. Zwei neue Grundrisse gibt es für den Musica-Caravan von LMC sowie für die Averso-Plus-Baureihe von Bürstner.
Knaus reist mit drei Sondermodellen des Sport nach Stuttgart. Die limitierten Auflagen mit dem Namen „White [foto id=“119814″ size=“small“ position=“right“]Edition“ verfügen über eine umfangreiche Ausstattung mit abgedunkelten Scheiben, speziellen Polstern und Vorzelt. Der Preisvorteile soll knapp 3 500 Euro betragen.
Neu bei den Reisemobilen ist der Hymer Van 512 mit optionalem Hubdach, durch das zwei weitere Schlafplätze zur Verfügung stehen. Außerdem zeigen sich in Stuttgart noch die beiden Kastenwagen Box Star Road 540 von Knaus sowie der Weinsberg Cosmos 541 MQ mit Queensbett.
Eine Nummer größer rollt das neue Modell Adria Matrix 680 SL daher. Es ist 7,35 Meter lang und verfügt über ein Hubbett sowie Einzelbetten. Der Einstiegspreis liegt bei 49 999 Euro. Beinahe acht Meter lang ist der LMC Explorer. Dennoch spielt das Leichtbaumobil in der 3,5-Tonen-Liga und kostet ab 70 000 Euro. Den Komfort der Oberklasse in ein Fahrzeug der Mittelklasse will das Eura Mobil Integra Style holen. Der Kunde kann dabei [foto id=“119823″ size=“small“ position=“left“]zwischen fünf Grundrissen mit Längen zwischen 6 Meter und 7,50 Meter wählen und muss dafür mindestens 60 000 Euro bezahlen.
Für die Luxus-Reisemobilisten gibt es ebenfalls Neuigkeiten: Der Phoenix Liner ist zwischen 8,50 Meter und 12 Meter lang und kann für den stolzen Preis von 240 000 Euro erworben werden. Zum Messe-Sonderpreis von 129 999 Euro ist die Kleinserie 7800-LS auf der CMT zu haben. Silverdream bringt die Modelle SI 8000 und MS 600 mit. Der SI 8000 kostet 127 800 Euro, während das Zwei-Personen-Gefährt MS 600 mit Küche und Heckgarage für weniger als 90 000 Euro gekauft werden kann.
geschrieben von auto.de/(sta/mid) veröffentlicht am 14.12.2009 aktualisiert am 14.12.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
Comments are closed.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum
Gast auto.de
Dezember 20, 2009 um 9:25 am Uhr–ä-ääääääääääääääääääääääääääää