Concorde Centurion: Neues Flaggschiff der Reisemobil-Luxusklasse

Concorde Centurion: Neues Flaggschiff der Reisemobil-Luxusklasse Bilder

Copyright: hersteller

Mit dem Centurion stellt Reisemobilhersteller Concorde ein neues Flaggschiff vor. Der Edel-Truck ist zwölf Meter lang und 26 Tonnen schwer. Angetrieben wird das Reisemobil von einem 12.8-Liter Reihensechszylinder Turbodiesel mit 422 PS. Die Villa auf Rädern zeigte Concorde auf der CMT in Stuttgart 2013. Das ausgestellte Fahrzeug kostete 700.000 Euro.

Assistenzsysteme

Der Centurion wird in der Sonderabteilung »Concorde special trucks« gebaut. Als Unterbau des 26 Tonnen schweren Centurion dient der Actros von Mercedes-Benz. Vortrieb liefert ein 422 PS starker 12.8-Liter Reihensechszylindermotor Turbodiesel. Komfort und Sicherheit liefern serienmäßig verbaute Mercedes-Benz-Fahrassistenten wie das elektronische Bremssystem, der Stabilitätsregel-Assistent sowie Fahrspur- und Abstandsregler. Die ab Werk verbauten Klima-Schwingsitze bietet zusätzlichen Sitzkomfort für Fahrer und [foto id=“451114″ size=“small“ position=“right“]Beifahrer.

Vor Fahrtbeginn besteht mithilfe der beiden über dem Fahrzeugführer angeordneten Bildschirme die Möglichkeit einer Fahrzeug-Rundumkontrolle. Der Centurion verfügt insgesamt über 16 Kameras, die bei Verlassen des Fahrzeugs oder nachts zur Fahrzeugüberwachung dienen.

Interieur

Hohe Decken und eine große Grundfläche sorgen für viel Bewegungsfreiheit im Fahrzeuginneren. Durch den auf Knopfdruck gesteuerten Slideout erreicht der Salon eine Breite von insgesamt drei Metern. Hier befindet sich die vollausgestattete Küche, ein Premiumbad mit separatem Toilettenraum und auf Wunsch eine mit Musik und Beleuchtung untermauerte Infrarot-Sauna. Für die Möbel bietet Concorde seltene und edle Echtholzfurniere wie Amerikanische Kirsche, Nussbaum, Palisander oder Räuchereiche.

Zudem verfügt der Centurion über fünf TV-Monitore die über zwei vollautomatische Satellitenanlagen mit [foto id=“451115″ size=“small“ position=“left“]Internetzugang gesteuert werden.

Wassersysteme

Für die Wasserversorgung steht ein Tank mit 560 Litern Fassungsvermögen zur Verfügung. Eine Aufbereitungsanlage mit UV-Reaktor liefert Frischwasser. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über einen 500-Liter Dieseltank und speichert bis zu 460 Liter Brauchwasser. Die Entsorgung der Tanks erfolgt über Gewebeschläuche mit Bajonettverschlüssen. Die Wärmeversorgung macht den Centurion sommer- und wintertauglich. Drei unabhängige Heizsysteme, über Bypässe miteinander vernetzt, sorgen an kühlen Tagen für eine angenehme Raumtemperatur.

Stromversorgung

Die 24 Volt Bordelektronik, ein Aufbaubatterieblock mit zwölf Batterien und die Solaranlage mit 1000 Watt Leistung machen den Centurion unabhängig vom Stromnetz. In Notfällen übernimmt ein schallgedämmter Dieselgenerator mit 5000 Watt die Stromversorgung. Serienmäßig ist das Modell mit einem 230 Volt Bordnetz ausgestattet.

Garagensystem

Auf Wunsch baut Concorde eine Heckgarage für Minis oder Geländewagen ein. Zudem ist eine mit separatem Zugang versehene Fahrradgarage lieferbar.

 

 

Datenblatt Concorde Centurion
Länge/Breite/Höhe (m): 12,00/2,50/4,00
Motor: 12.8-Liter Turbodiesel Reihensechszylinder
Leistung (kW/PS): 310/422
Diesel-Tank (l): 500
zul. Gesamtgewicht (t): 26
Zuladung (t): 10
Wassertanks
Frischwasser (l): 560
Abwasser (l): 460
Fäkalientank (l): 400

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

LITTLE CHIEF WOUNDED ARROW JUAN GRABIEL PENA

September 18, 2015 um 8:47 am Uhr

I LITTLE CHIEF JUAN GRABIEL PENA AM VERY INTRESTED IN THE CONCORDE CENTURION ACTROS HERE IN THE STATE I FIND THE AWESOME AND WOULD ONE DAY LIKE TO TRAVEL HERE IN THE STATES WITH MY FAMILY I ALSO FIND HOW THE CAR INSERTED I THE REAR IS THE BEST. I AM JUST IN A SMALL TOWN IN PEARSALL TEXAS WISHING I COULD HAVE ONE ONE DAY.

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum