Continental baut Reifenwerk in Russland

Continental wird ein neues Reifenwerk im russischen Kaluga bauen. Nach einer Phase der sorgfältigen Bewertung verschiedener Standorte in Russland erhielt die etwas über 325.000-Einwohner zählende und 170 Kilometer südwestlich von der Hauptstadt Moskau liegende Stadt den Zuschlag. Dort hat der Konzern bereits ein Automotive-Elektronik-Werk und ist unter anderem auch Volkswagen mit einer Fabrik angesiedelt.

In das neue Werk werden rund 220 Millionen Euro investiert, der Produktionsstart ist für Ende 2013 mit voraussichtlich rund 400 Mitarbeiter geplant. Baubeginn wird Ende dieses Jahres sein. Im ersten Modul sollen bei Vollauslastung rund vier Millionen Reifen jährlich hergestellt werden. Doppelt so viele können es durch einen weiteren Ausbau sein.

Für Conti-Vorstandsmitglied Nikolai Setzer, Leiter der Pkw-Reifen-Division, ist der neue Produktionsstandort „strategisches Muss“ für Continental. Durch die lokale Produktion in Russland wird die Pkw-Reifen-Division vom Wegfall der Import-Zölle und reduzierten Transportkosten profitieren und insgesamt noch deutlich wettbewerbsfähiger werden. Continental wird in dem neuen Pkw-Reifen-Werk vor allem Sommer- und Winterreifen der für den russischen Markt wichtigen Konzern-Marken Continental, Gislaved, Barum und Matador herstellen. Die neuen Mitarbeiter werden dazu in anderen Pkw-Reifen-Werken speziell ausgebildet und geschult, was sich auch für den neuen Produktionsstandort in Hefei, China bewährt hat, wo im Frühjahr 2011 offizieller Produktionsstart war.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum