Continental: Bridgestone als „Weißer Ritter“

Die Continental AG. Hannover, verhandelt, Gerüchten zufolge, auch mit dem japanischen Wettbewerber Bridgestone, um eine Abwehrfront gegen eine Übernahme durch die Schaeffler-Gruppe. Herzogenaurach, aufzubauen. Das berichtet die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ (HAZ) unter Berufung auf Bankenkreise. Auch mit Finanzinvestoren wie KKR und Apollo werde gesprochen.

Conti-Chef Manfred Wennemer und sein Finanzvorstand Alan Hippe bemühen sich zur Zeit offenbar mit aller Kraft, dem Auftrag des Aufsichtsrats zu folgen und Abwehrmaßnahmen zu entwickeln. Dazu gehöre es auch, die Conti mit einem stetig wachsenden Kreis von Banken zu umgeben, die dann die Schaeffler-Gruppe nicht mehr unterstützen können. Jüngst sind die Bank of America und die französische BNP Paribas zum Kreis der mittlerweile sieben mit Conti verbündeten Banken dazugekommen.

Mit jeder Nachricht dieser Art wächst die Sorge der Conti-Belegschaft, ein Finaninvestor oder ein Wettbewerber aus dem Ausland könne als „Weißer Ritter“ zum Zuge kommen. Die HAZ zitiert in ihrer heutigen Ausgabe (7. August 2008) einen nicht genannt wollenden Manager mit den Worten: „Es mag ein Problem mit Schaeffler geben, aber mit ausländischen Finanzinvestoren können wir uns noch ganz andere Problem ins Haus holen.“

Der Conti-Vorstand geht davon aus, die Schaeffler-Gruppe habe sein Gesprächsangebot ausgeschlagen, indem die Herzogenauracher weder auf die Bitte eingegangen seien, ihre Beteiligung auf 20 Prozent zu begrenzen, noch zu einem verbesserten Angebot bereit gewesen seien. Aus dem Aufsichtsrat verlautet derweil, Wennemer müsse darauf achten, dass sein Kampf gegen Schaeffler nicht eine Eigendynamik entwickle, die am Ende mehr schade als nutze.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum