Continental nimmt drei neue Produktionslinien in China in Betrieb

Continental hat heute im chinesischen Changchun drei neue Produktionslinien für NOx-Sensoren, Hochtemperatursensoren und Tankentlüftungsmagnetventile der Geschäftseinheit Sensors & Actuators in Betrieb genommen.

Die Produkte und Technologien unterstützen die neuen strengeren chinesischen Emissionsvorschriften. Parallel zur Inbetriebnahme der drei neuen Produktionslinien wurde die Produktion des 30-millionsten Klopfsensors in China gefeiert.

NOx-Sensoren ermöglichen die On-Board-Diagnose (OBD) und Regelung des NOx-Speicherkatalysators und des SCR-Systems (Selective Catalytic Reduction) mit der von den künftigen Emissionsvorschriften verlangten Genauigkeit. Als derzeit einziger Großserienhersteller hat Continental bislang mehr als sechs Millionen NOx-Sensoren hergestellt. China ist neben Deutschland das einzige Land, in das Unternehmen die Stickoxid-Sensoren produziert. Die Jahreskapazität übersteigt 500 000 Stück.

Der Hochtemperatursensor (HTS) ist ein neu entwickeltes Produkt zur Temperaturmessung im Abgasstrom und ergänzt den NOx-Sensor.

Die sechste Generation des Tankentlüftungsmagnetventils (CPS6) übernimmt wiederum in modernen Verbrennungsmotoren das Management der Kraftstoffverdunstung. Insbesondere in Verbindung mit dem Motoren- Downsizing unterstützt es die besonderen Anforderungen aufgeladener Motoren an Spülzeiten und Druck. Die CPS6-Produktionslinie in Changchun ist weltweit die erste Installation mit einer maximalen Kapazität von über einer Million Stück jährlich.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum