Diesel-Hybrid

Continental zeigt sanften Diesel-Hybrid

auto.de Bilder

Copyright: Continental

Zulieferer Continental setzt jetzt auch beim Dieselmotor auf eine Niedervolt-Hybridisierung. Das „48 V Eco Drive“ genannte System wird auf der IAA in Frankfurt in einem Mittelklassemodell mit 1,6 Liter-TDI-Motor präsentiert. Der Serienstart ist schon für nächstes Jahr vorgesehen.

Zwei Ziele hat Continental mit der neuen Technik vor Augen: Verbrauch runter, Emissionen runter. Die Elektrifizierung und eine ausgeklügelte Steuerelektronik dienen dazu, so oft wie möglich typischen Hybrid-Fähigkeiten wie Energie-Rückgewinnung (Rekuperation) und Segeln für eine Absenkung des Kraftstoffverbrauchs zu nutzen. Dank der 48 V-Technik kann der Dieselmotor fast unmerklich innerhalb von Millisekunden wieder gestartet werden – ein wichtiger Faktor für die Akzeptanz dieser Systeme, so die Entwickler.

Mit der zuvor zurückgewonnenen elektrischen Energie kann der Motor beim starken Beschleunigen unterstützt werden, das spart nennenswert Sprit. Wie effektiv die neue Technik funktioniert, zeigt das Einsparpotenzial nach der künftigen, stark praxisorientierten Verbrauchsnorm WLTC (Worldwide harmonized Light vehicle Test Cyclus): Es liegt laut Continental bei rund 20 Prozent. Die nachträgliche Integration des 48 V Eco Drive Systems im Testfahrzeug erforderte keine wesentlichen Eingriffe in dessen Innenleben. Das ist aus Kostengründen entscheidend für eine Anwendung in der Serie. 2016 kommen je ein Benzin- und ein Dieselmodell mit dem Soft-Hybrid auf den Markt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum