Corvette

Corvette Stingray – Kraftmeier zum Kampfpreis

Zu Preisen ab 69.990 Euro steht ab dem Herbst die Corvette Stingray als Coupé bei den deutschen Händlern. Die siebte Auflage von Chevrolets US-Sportwagenikone wird von einem 6,2-Liter-V8-Benziner mit 343 kW/460 PS angetrieben und schickt über ein manuelles Siebenganggetriebe ein maximales Drehmoment von 630 Nm an die Hinterräder. Der Spurt auf Tempo 100 erfolgt in weniger als vier Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit dürfte jenseits der 300 km/h liegen.

Für den europäischen Markt wurden Fahrwerk, Aerodynamik und Getriebe leicht angepasst. Zu den technischen Unterschieden gegenüber der in Amerika angebotenen Basisversion zählen unter anderem ein elektronisch gesteuertes Sperrdifferenzial, größere Räder und Bremsscheiben, adaptive Dämpfer und die aus dem Rennsport entlehnte Trockensumpfschmierung.

Der Einstiegspreis ist gegenüber dem Vorgänger zuletzt ab 66.950 Euro angebotenen Vorgänger leicht gestiegen. Trotzdem bleibt die Corvette in ihrer Leistungsliga der mit Abstand günstigste Sportwagen. Konkurrenten wie der Porsche 911 Carrera S, der Jaguar F-Type 5.0 oder der Audi R8 4.2 FSI kosten mindestens 100.000 Euro. Selbst der Nissan GT-R ist mit 92.400 Euro nicht mehr weit von einem sechsstelligen Preis entfernt.

Die Preisunterschiede dürften sich auch bei den kommenden Corvette-Derivaten halten. Neben dem Targa-Coupé wird es auch wieder ein Cabrio geben, zudem sind weitere Motorversionen geplant – bis hin zu einem aufgeladenen V8, der den Zweisitzer auf Supersportwagen-Niveau hebt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum