Mercedes-Benz

Crashtest mit alten Autos – Großer Sicherheitsgewinn seit den Achtzigern

Crashtest mit alten Autos - Großer Sicherheitsgewinn seit den Achtzigern Bilder

Copyright: Dekra

In Sachen Crash-Sicherheit von Pkw hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten viel getan, wie nun ein Test der Prüforganisation Dekra belegt. Die Experten haben mit zwei Fahrzeugpärchen aus den 80er-Jahren und von heute einen Seitenaufprall simuliert, wie er beispielsweise an Kreuzungen oder Einmündungen stattfinden kann.

Dabei zeigte sich das aktuelle Modell deutlich widerstandsfähiger gegen Kollisionen von der Seite. Aufgrund der optimierten Fahrzeugstruktur wird der Fahrersitz deutlich weniger nach rechts verschoben als im Vergleichstest mit dem älteren Auto. Insgesamt kann das aufprallende Fahrzeug spürbar weniger weit eindringen. Beim aufprallenden Fahrzeug ist allerdings die Belastung für den Fahrer etwas erhöht, da durch die geringere Verformung beim Unfallgegner weniger Energie abgebaut werden kann.

Insgesamt ziehen die Tester jedoch ein positives Fazit. Allerdings gebe es weiterhin Optimierungsbedarf bei Kollisionen mit Fußgängern und Zweiradfahrern. Die sogenannten passiven Sicherheitssysteme – beispielsweise aktive Motorhauben – stoßen dabei mittlerweile an Grenzen. Verbesserungen erhoffen sich die Experten vor allem von den sogenannten aktiven Systemen, die etwa in Form von kamerabasierten Notbremsassistenten Unfälle in vielen Fällen ganz verhindern können.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum