Verrücktes aus Halle II

Crazy Wheels wird Dauerausstellung

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Technikmuseum Sinsheim

Seit dem Frühjahr zeigt das Technikmuseum Sinsheim in der Sonderausstellung „Crazy Wheels – Verrücktes auf Rädern“ bunt zusammengestellte Um- und Sonderbauten. Der große Zulauf und die anhaltende Beliebtheit der motorisierten Kuriositäten veranlassten das Museums nun dazu, die einjährige Sonder- in eine Dauerausstellung umzuwandeln.

Konstante Erweiterung ist geplant

Seit Eröffnung des Museums in Sinsheim bestehen Kontakte zu Tüftlern, Bastlern und Enthusiasten, die sowohl verrückte als auch durchaus praktische Fahrzeuge geschaffen haben. Darunter sind etwa ein Messerschmitt Kabinenroller mit Propellerantrieb, eine Harley Davidson mit einem Neun-Zylinder-Sternmotor, ein viersitziger Vespa-Roller, die sogenannte „Twinni Vespa“ oder ein Stein-Motorrad des Bildhauers und Künstlers Chris Zernia. Er kommt aus der Eifel und schuf aus heimischem Material ein fahrbereites Motorrad, bei dem wesentliche Teile aus Vulkangestein bestehen.

Aber auch seriöse Firmen haben ungewöhnliche Fahrzeuge gebaut. Darunter sind etwa das dreisitzige und längste Serienmotorrad der Welt von Böhmerland, das weltweit einzige Motorrad mit Vorder- und Hinterradantrieb von Rokon oder der Amphicar-Schwimmwagen. Crazy Wheels – Verrücktes auf Rädern ist in der Halle II des Museums zu besichtigen. Der Besuch der Ausstellung ist im Eintrittspreis enthalten.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Technikmuseum Sinsheim

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum