Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Derzeit sind viele Autofahrer mit zusätzlichem Stauraum auf dem Dach Richtung Winterurlaub unterwegs. Kein Wunder, denn mit den praktischen Dachboxen können Reisende ihr Gepäckvolumen um 500 Liter und mehr erweitern. So steht es zumindest auf der Verpackung. Das Institut „publi zitat“ aus Friedberg hat jetzt bei 14 Dachboxen nachgemessen und festgestellt, dass die Angaben der Hersteller teilweise beträchtlich von den realen Volumenwerten abweichen.
Den größten „Schwund“ im Test weist die Box „Thule Dynamic 800“ auf, in die anstatt der angegebenen 420 Liter nur etwas mehr als 274 Liter Gepäck passen. Das ist eine Abweichung um 34,67 Prozent. Bei den Produkten „Styleform Farad 680“, „ATU Sprint 320“, „Thule Spirit 820“ und „Rameder Pre“ liegen die gemessenen Werte zwischen 12,21 Prozent und 14,53 Prozent unter den Herstellerangaben.
Die geringste Abweichung haben die Tester bei der Box „Corvara 390K“ von Kamei gemessen: Im Vergleich zum Herstellerwert war das tatsächliche Volumen 3,85 Prozent geringer. Bei zwei weiteren Produkten des Herstellers ist sogar mehr Volumen gemessen worden als angegeben war. Das gilt für die „Kamei Husky L“, die vier Liter mehr Stauraum hatte und die „Delphin 470“ mit einem Plus von 2,7 Liter.
geschrieben von auto.de/(sta/mid) veröffentlicht am 17.12.2010 aktualisiert am 17.12.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum