Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Im Rückspiegel
Dacia feiert im nächsten Jahr 15-jährige Marktpräsenz in Deutschland. Mit der Stufenhecklimousine Logan legte der rumänische Fahrzeughersteller 2005 los. Ursprünglich war das Auto vor allem für aufstrebende Schwellenländer und nicht für die großen westeuropäischen Märkte vorgesehen. Im ersten Verkaufsjahr setzte die damalige Newcomermarke rund 2100 Fahrzeuge hierzulande ab. 2007 waren es dann schon rund 17.500 Einheiten. Zusätzlich nahmen die Verkäufe durch den fünftürigen Kleinwagen Sandero ab 2008 und die Abwrackprämie im Jahr 2009 Fahrt auf.
2010 kam mit dem Duster das erste SUV-Modell der Marke in den Handel. Mit dem Lodgy stieg die Marke 2012 auch ins Segment der Kompaktvans ein. Kurz darauf debütierten der Hochdachkombi Dokker und die Nutzfahrzeugvariante Dokker Express.
Auch in diesem Jahr bleibt der Duster auf Erfolgskurs: Bereits per Ende Oktober 2019 hat Dacia mehr Duster verkauft als im kompletten Jahr 2018. Besonders beliebt ist das Modell bei Privatkunden. Hier ist der Duster das zweitmeist verkaufte Fahrzeug seiner Klasse im Privatmarkt.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Renault
Bis heute hat die Renault-Tochter rund 677.800 Fahrzeuge in Deutschland verkauft. In den ersten elf Monaten dieses Jahren legten die Zulassungen hierzulande um 8,7 Prozent zu, der Marktanteil wuchs auf knapp 2,1 Prozent.
Das 15-jährige Bestehen will die Marke im kommenden Jahr feiern. Am 11. Januar 2020 kommen die Sondermodelle „Anniversary” des Duster und des Sandero Stepway in den Handel.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Axel F. Busse
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 20.12.2019 aktualisiert am 20.12.2019
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum