Mercedes-Benz

Daimler-Boss Zetsche: Formel 1 lohnt sich

Daimler-Boss Zetsche: Formel 1 lohnt sich Bilder

Copyright: Daimler

Mercedes-Benz hat Fahrt aufgenommen: Das Auto-Geschäft läuft gut, und im Motorsport erleben die Stuttgarter derzeit wahre Sternstunden. Das war nicht immer so. Vor allem das teure Formel-1-Engagement ist heftig kritisiert worden. Geschätzte 250 Millionen Euro investiert Mercedes pro Saison in der „Königsklasse“ des Motorsports. Doch seit Jahren dominierte dort das Red-Bull-Team um Weltmeister Sebastian Vettel. Jetzt aber hat sich das Blatt gewendet: Mercedes hat in diesem Jahr die ersten drei Rennen gewonnen und gilt schon jetzt als haushoher Favorit auf den Gewinn der Weltmeisterschaft.

Deshalb nutzt Daimler-Chef Dieter Zetsche jetzt die Bühne der Hauptversammlung des Konzerns in Berlin auch dazu, um mit den Kritikern abzurechnen: „Vielleicht kann man das als Symbol betrachten, dass es sich oft lohnt, nachhaltig an Zielen zu arbeiten und sich nicht irritieren zu lassen“, sagt Zetsche. Am Beispiel Formel 1 zeigt sich, dass Rückschläge und Kritik keinesfalls Spuren hinterlassen haben: „Wenn man überzeugt ist, dass man tatsächlich in der Lage ist, seine Ziele zu erreichen. Das wird hier in der Formel 1 deutlich demonstriert.“Und die Formel 1 hat laut Zetsche auch Einfluss auf das Auto-Geschäft. „Die direkte Verbindung der Technologie, die jetzt die Formel 1 bestimmt und der Wandel, der sich bei uns in unseren Produktionsfahrzeugen durch die stärkere Hybridisierung abspielt, ist erkennbar“, erklärt Zetsche. Das sei natürlich technisch-faktisch und kommunikativ eine fantastische Chance. Derzeit ist also alles eitel Sonnenschein und der Stern glänzt. Das kann sich mit den ersten Niederlagen in der Formel 1 allerdings schnell wieder ändern – und dann sind auch die Kritiker wieder zurück. Auch der Daimler-Betriebsrat stellt das Formel-1-Engagement immer wieder auf den Prüfstand und hinterfragt, ob das viele Geld nicht besser in den Erhalt von Arbeitsplätzen investiert werden sollte.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum