Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Daimler Trucks
Absatz und Umsatz des Lkw-Geschäftes von Daimler sind im vergangenen Jahr in einem schwierigen Marktumfeld leicht gestiegen, während das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) aus dem laufenden Geschäft deutlich um 18 Prozent auf 2,07 Milliarden Euro gesteigert werden konnte. Die Umsatzrendite verbesserte sich damit auf 6,4 Prozent. Der Absatz legte um zwei Prozent auf rund 496.000 Einheiten zu. Das ist das höchste Niveau seit 2006. Der Umsatz wuchs um drei Prozent auf 32,4 Milliarden Euro.
Für dieses Jahr rechnet Daimler Trucks mit deutlichen Steigerungen bei Absatz und Ergebnis. Optimistisch für das Gesamtjahr stimmte der Auftragseingang, der im vierten Quartal 2014 im Jahresvergleich um 45 Prozent auf rund 173.000 Einheiten stieg. Der von Daimler Trucks erwartete deutliche Absatz-Zuwachs dürfte insbesondere vom Geschäft in der NAFTA-Region getragen werden. Hier geht das Unternehmen davon aus, dass die Verkäufe erneut deutlich über dem Vorjahr liegen werden. Neue Produkte wie der Western Star 5700 XE und erfolgreich etablierte Produkte wie der Freightliner Cascadia Evolution sollen wesentlich dazu beitragen, die Marktführerschaft in dieser Region zu sichern.
Auch in Asien dürften sich die Verkaufszahlen positiv entwickeln. In Indonesien, einem der Hauptmärkte der Marke Fuso in Asien, wird ein Anstieg der Auslieferungen erwartet. In Indien dürfte der weitere Ausbau des Bharatbenz-Vertriebsnetzes von 80 auf 100 Händler zu deutlich zunehmenden Verkäufen führen. Darüber hinaus sollte das erweiterte Angebot an Fahrzeugen der japanischen Tochter Fuso aus indischer Produktion für zusätzliche Impulse sorgen, denn in diesem Jahr startet der Export nach Lateinamerika sowie in den Nahen und Mittleren Osten. In Japan hingegen wird die Wachstumsdynamik voraussichtlich merklich nachlassen. Für Brasilien wird mit einem Rückgang um etwa zehn Prozent gerechnet, während Europa auf dem Niveau des Vorjahres verharren dürfte.
In Westeuropa konnte Daimler den Marktanteil leicht auf 24,4 Prozent (Vorjahr: 24,1%) steigern. Der Absatz blieb mit 57.400 Lastwagen aber 13 Prozent hinter dem Vorjahr zurück. Auch in Lateinamerika schlug die Konjunkturschwäche auf den Lkw-Markt durch. Dennoch gelang es Daimler Trucks im Hauptmarkt Brasilien, den Marktanteil auf 25,8 (24,7) Prozent zu steigern, der Absatz ging dagegen 17 Prozent auf 32.200 Fahrzeuge zurück.
Sehr positiv entwickelte sich hingegen das Geschäft 2014 in der NAFTA-Region. Dort stieg der Absatz 2014 um 19 Prozent auf den Rekordwert von 161.500 Einheiten. Mit einem Marktanteil von 37,2 (38,2) % war Daimler erneut mit Abstand Marktführer bei mittelschweren und schweren Lkw der Klassen 6 bis 8. Auch in Asien entwickelte sich das Geschäft positiv, die Auslieferungen erhöhten sich um 3 Prozent auf 167.000 Fahrzeuge. Höhere Absatzzahlen meldeten beispielsweise Japan und Indien. In Japan kletterte der Absatz um 14 Prozent auf 43.900 Einheiten. In Indien schnellten die Verkäufe der Marke Bharatbenz der Ausweitung des Produktportfolios und des Händlernetzes um 59 Prozent auf 10.300 Einheiten.
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 23.02.2015 aktualisiert am 23.02.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum