Mercedes-Benz

Daimler feiert Bremer Werksjubiläum

Über 350 Gäste feierten das automobile Doppeljubiläum anlässlich 75 Jahre Werk Bremen und 35 Jahre Mercedes-Benz Pkw-Produktion in Bremen. Der Festakt fand inmitten des Werks im Betriebsmittelbau statt. Dort werden Werkzeuge für die Pkw-Produktion hergestellt. Die Werksgeschichte, von der Gründung durch Carl F. W. Borgward 1938 über die Lkw-Fertigung unter Hanomag-Henschel bis zur aktuellen Produktion von Mercedes-Benz Pkw, wurde vom „theatre du pain“, den Bremer Philharmonikern und einer Percussion-Show der „Groove Onkels“ begleitet. Bürgermeister Jens Böhrnsen betonte, Bremen sei eine Autostadt. Alle politischen Akteure in Bremen seien sich der herausragenden Rolle des Werks bewusst. Aber nicht nur die Politik, auch die Bremer Bürgerinnen und Bürger fühlten sich ihrem Mercedes-Benz Werk verbunden.

Dr. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG, Andreas Renschler, Vorstandsmitglied der Daimler AG, Produktion und Einkauf Mercedes-Benz Cars[foto id=“484622″ size=“small“ position=“right“] & Vans, Bürgermeister Jens Böhrnsen, Wirtschaftssenator Martin Günthner, die ehemaligen Bürgermeister Hans Koschnick und Klaus Wedemeier sowie viele weitere Gäste nahmen am Festakt teil. Durch den Abend führte Hans König, Autor, Regisseur, Schauspieler und Musiker.

Bis 2014 wird am Standort Bremen über eine Milliarde Euro investiert. Zu den Zukunftsmaßnahmen gehört die Vergrößerung der Rohbauhalle um das nahezu Vierfache auf 145 000 Quadratmeter. Nebenan wurde eine 12 000 Quadratmeter große Logistikhalle errichtet. Eine Montagehalle im Norden des Werks wird bei laufender Produktion bis 2015 von 43 000 Quadratmetern um 70 Prozent vergrößert. Der Versandplatz wurde innerhalb des Werks verlegt und in diesem Zuge ebenfalls vergrößert, um mehr Fahrzeuge zu fassen. Darüber hinaus wurde auf dem Werksgelände ein siebenstöckiges Parkhaus errichtet, in dem Mitarbeiter parken können sowie Neufahrzeuge für das Kundencenter abgestellt werden. Die Fläche eines der beiden Presswerke wurde fast verdoppelt. Auch der Betriebsmittelbau wurde um 4500 Quadratmeter auf insgesamt rund 18 500 Quadratmeter erweitert.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum