Stetiges Wachstum

Daimler Financial Services: 1,9 Millionen neue Verträge

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Für den Finanzierungs- und Mobilitätsdienstleister Daimler Financial Services war 2017 das bislang erfolgreichste Geschäftsjahr seiner Geschichte. Bei einem weltweiten Wachstum des Neugeschäftsvolumens von 14 Prozent stieg das EBIT auf 1,97 Milliarden Euro. Das entspricht einem Gewinnzuwachs gegenüber 2016 von rund 13 Prozent. Die Zahl der finanzierten und verleasten Fahrzeuge erhöhte sich um rund 500 000 auf 4,8 Millionen Einheiten, was einem Volumen von rund 140 Milliarden Euro entspricht.

Hohes Gewicht: Finanzdienstleister bei der Kundenbetreuung

Im Laufe des Jahres schloss Daimler Financial Services 1,9 Millionen neue Finanzierungs- und Leasingverträge im Wert von insgesamt 70,7 Milliarden Euro (plus 14 Prozent) ab. Mehr als die Hälfte aller Neufahrzeugverkäufe von Daimler wurde im vergangen Jahr über den Finanzdienstleister des Konzerns abgewickelt.

In Europa wurden 968 000 neue Finanzierungs- und Leasingverträge im Wert von 31 Milliarden Euro (+15%) durch Daimler Financial Services abgeschlossen. In der Region Afrika & Asien-Pazifik (ohne China) stieg das Volumen um 16 Prozent 8,4 Milliarden Euro. China verzeichnet die mit Abstand höchste Wachstrumsrate: Dort wurden mehr als 300 000 Verträge im Wert von 9,5 Milliarden Euro abgeschlossen, was ein Zuwachs von 56 Prozent ist. In Nord- und Südamerika lag das Neugeschäft auf Vorjahresniveau.

fast 18 Millionen Kunden werden von Daimler betreut

Die in der Finanzsparte angesiedelten Mobilitätsdienste von Daimler zählten insgesamt 17,8 Millionen Kunden, die sich auf mehr als 100 Städte verteilen und über 100 Millionen Transaktionen auslösten und damit mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Über Car2go, Moovel und Mytaxi hinaus hält Daimler Mobility Services Beteiligungen an innovativen Mobilitätsdiensten weltweit wie Blacklane und Flixbus.

Daimler Insurance Services vermittelte 2017 darüber hinaus rund 2,1 Millionen Versicherungspolicen – das entspricht einem Wachstum von 20 Prozent. Neu entwickelt wurde ein telematikbasierter Versicherungstarif namens „Inscore“, der in Frankreich, Belgien und Deutschland angeboten wird.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum