Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Daimler-Konzern
Manipulierte Software, Feinstaubdebatte und Milliardenstrafen: Um das Image des Diesel-Motors ist es derzeit wahrlich nicht gut bestellt. Doch für Daimler spielen Selbstzünder auch in Zukunft ein große Rolle.
„Wir brauchen den Diesel. Und mit unserem neuen Vierzylinder-Dieselmotor, dem OM 654, haben wir den Grundstein für Technologien gelegt, die den Diesel zukunftsfähig machen“, sagt Mercedes-Entwicklungsvorstand Ola Källenius im Gespräch mit auto motor und sport.
Allenfalls in den kleineren Baureihen könnte der Diesel aus Kostengründen auch bei Daimler unter Druck geraten. „Im B-Segment sind die Kosten sicher ein Thema“, so Källenius. „Im C-Segment ist diese Antriebsquelle weiterhin relevant.“ Im Kompaktsegment, in dem Mercedes bereits mit fünf Karosserievarianten und mit 70 Modellvarianten vertreten ist, sieht Källenius noch erhebliches Potenzial für Mercedes.“
Nach unseren Analysen gibt es noch drei Kompaktsegmente, die wir besetzen können, in denen noch ein erhebliches Volumenpotenzial liegt.“Dabei sieht Källenius bei einer steigenden Zahl von Varianten kein Kostenproblem. Aufgrund der verbesserten Plattform- und Modulstrategie könne man mit dem gleichen Ressourcen-Einsatz mehr realisieren als bei der aktuellen Modellgeneration. „So können wir auf den immer größeren Drang nach Individualisierung unserer Kunden reagieren.“
Mercedes könne schneller darauf eingehen, dass Kunden heute eine Limousine, morgen einen Kombi und dann lieber einen SUV fahren wollen: „Dem können wir künftig begegnen. Das macht die Kunden glücklich und ist auch für uns wirtschaftlich vielversprechend.“ Der Anteil gleicher Bauteile sei bei den verschiedenen Varianten stark gestiegen.
geschrieben von MID veröffentlicht am 12.06.2017 aktualisiert am 17.07.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum