Mercedes-Benz Cars

Daimler investiert in Nachhaltigkeit

auto.de Bilder

Copyright: Daimler

Energiesparende Fertigungstechniken, effiziente Prozesse und eine klimafreundliche Energieversorgung haben dazu geführt, dass die CO2-Emissionen in den Daimler-Werken im letzten Jahr leicht rückgängig waren. Und das, obwohl die Produktion deutlich anstieg. Das geht aus dem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens hervor. Laut Anke Kleinschmit, der Leiterin Konzernforschung und Nachhaltigkeit und in Personalunion Daimler-Umweltbevollmächtigte, wurden 2015 insgesamt 2,8 Milliarden Euro in umweltbezogene Projekte in der Entwicklung und Produktion der Fahrzeuge investiert. Kleinschmit: "Daimler steht in punkto Nachhaltigkeit auf einem hohen Entwicklungsstand."Auch die CO2-Emissionen der Fahrzeuge mit Stern wurden im vergangenen Jahr reduziert, die PKW-Flottenverbräuche sanken in Europa um fünf, in China um drei und in den USA um fünf Prozent. "Bei der Neuwagenflotte von Mercedes-Benz Cars in Europa lagen die CO2-Emissionen im letzten Jahr mit 123 Gramm pro Kilometer deutlich unter dem für 2016 gesetzten Ziel von 125 Gramm pro Kilometer", so ein Unternehmenssprecher.
auto.de

Copyright: Daimler

Für die Zukunft setzt Daimler weiter stark auf den Diesel

Konzernchef Dieter Zetsche auf der Daimler-Jahreshauptversammlung: „Bei Mercedes glauben wir an den Diesel. Und an die Ingenieurskunst.“ Wenn der verkehrsbedingte CO2-Ausstoß schon kurzfristig weiter sinken solle, seien Dieselmotoren unverzichtbar. Daher würden insgesamt 2,6 Milliarden Euro in eine neue Generation hocheffizienter Dieselmotoren investiert.

Zurück zur Übersicht

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum