Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Ab sofort können Mitarbeiter am Standort Untertürkheim mit Elektrorädern kostenlos ihren Arbeitsweg zurücklegen. Während der Arbeitszeit kann das Zweirad dann an einer der sechs Ladestationen aufgeladen werden, die speziell für dieses Projekt vor dem Tor des Werksgeländes aufgebaut wurden.
Ab heute stehen zwei Pedelecs (Pedal Electric Cycle) und ein Elektro-Kleinkraftrad zur Verfügung. Mit dem Start der Serienproduktion des Smart Ebike im nächsten Frühjahr, wird die Elektrorad-Flotte dann um fünf weitere Pedelecs ergänzt.Die Testfahrer werden für jeweils zwei bis vier Wochen anhand von zuvor festgelegten Kriterien ausgewählt: Dazu gehören unter anderem die Entfernung zum Wohnort, die zurückgelegten Höhenmeter sowie das aktuell genutzte Verkehrsmittel.
Beim ab nächstem Jahr erhältlichen Smart Ebike schaltet sich der Elektromotor, ein wartungsfreier und bürstenloser Hinterradnabenmotor, sofort zu, sobald der Fahrer – wie bei einem herkömmlichen Fahrrad – in die Pedale tritt. Wie viel Leistung der 250 Watt starke Elektromotor zur Unterstützung der Muskelkraft liefert, entscheidet der Fahrer dabei individuell per Knopfdruck am Lenker. Je nach Bedarf lassen sich vier Leistungsstufen abrufen. Abhängig von der gewählten Leistungsstufe und dem Fahrverhalten kann die Reichweite mit einer Batterieladung über 100 Kilometer betragen.
Die Lithiumionen Batterie zählt mit über 400 Wh zu den leistungsstärksten Akkus im Wettbewerbsumfeld. Sie ist abnehmbar und kann entweder an einer herkömmlichen Steckdose oder, noch ökonomisch und ökologisch vorteilhafter, während der Fahrt geladen werden: Beim Bremsvorgang wird der Radnabenmotor zum Generator. Die dabei gewonnene Bremsenergie wird in elektrische Energie umgewandelt und in der Batterie gespeichert.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 17.11.2011 aktualisiert am 17.11.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum