Mitsubishi

Daimler präsentierte preisgekrönten Hybridbus auf der Eco Car World 2009

Die zu Daimler gehörende Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC) hat auf der Eco Car World 2009 in Japan internationalen Besuchern den Hybridbus „Aero Star Eco Hybrid“ präsentiert. Erst im Februar war der Niedrigenergie-Bus mit dem Preis „Energy Conservation Center Chairman’s Prize“ des japanischen Ministeriums für Wirtschaft, Handel und Industrie ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Excellent Energy Conservation Equipment/System“ überzeugte der energiesparende Hybridbus die Jury, die den Preis im Rahmen der 33. Energie- und Umweltausstellung Enex 2009 in Tokio verliehen hatte.

Der Mitsubishi Fuso Aero Star Eco Hybrid ist ein barrierefreier Überlandbus mit Hybrid-Antrieb und wird derzeit für den japanischen Markt produziert. Das Hybridsystem ermöglicht rein elektrisches Fahren und wird bei Bedarf zusätzlich von einem Dieselmotor angetrieben. Das als Low Emission Vehicle zertifizierte Fahrzeug reduziert die Ausscheidung von Stickstoffoxiden und Partikeln um mehr als zehn Prozent gegenüber den in Japan seit 2005 geltenden „Log-Term Emission Regulations”. Auch die in Japan von 2015 an geltenden Standards für effizienten Kraftstoffverbrauch unterschreitet der Hybrid-Bus schon heute.

Die Eco Car World 2009 fand in Yokohama statt. Die Veranstaltung hatte zum Ziel, die Akzeptanz von emissionsarmen Fortbewegungsmitteln generell zu erhöhen und deren Verbreitung zu fördern. Neben den Fahrzeugpräsentationen erhielten die Besucher die Möglichkeit zu zahlreichen Testfahrten.

MFTBC hat neben dem Aero Star Eco Hybrid Bus für den japanischen Markt auch den leichten Lkw Mitsubishi Fuso Canter Eco Hybrid im Programm. Seit August 2008 führt das Unternehmen zusammen mit acht Kunden in London einen Flottentest mit diesen Hybridfahrzeugen durch.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

Gast auto.de

Juni 12, 2009 um 6:30 am Uhr

Warum gibt es solche Fahrzeuge nicht auf deutschen Straßen?

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum