Mercedes-Benz

Daimler steigerte Lkw-Absatz um ein Prozent

Daimler Trucks 2008 mit 472 100 Fahrzeugen den Absatz um ein Prozent gesteigert und seine Position als weltgrößter Hersteller schwerer und mittelschwerer Lastwagen behauptet. Mercedes-Benz erzielte mit 170 100 verkauften Lkw ein Plus von sechs Prozent und das beste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte.

Das Rekordergebnis basiert maßgeblich auf den Absatzsteigerungen im Nahen und Mittleren Osten mit 11 300 Fahrzeugen (+ 90 %) sowie in Lateinamerika mit 43 400 Einheiten (+ 14 %). In Russland zog die Nachfrage um 35 Prozent an. Mit 197 700 abgesetzten Fahrzeugen hat Mitsubishi Fuso 2008 den weltweiten Absatz um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert und den höchsten Absatz seit der Vollkonsolidierung in den Daimler-Konzern im Jahr 2004 erzielt. Die Absatzsteigerung um 16 Prozent auf 155 700 Fahrzeuge in den Exportmärkten glich dabei den Absatzrückgang im Heimatmarkt Japan auf 42 000 Fahrzeuge (- 22 %) mehr als aus. Für den Erfolg von Mitsubishi Fuso im internationalen Geschäft haben unter anderem die Verkaufserfolge in Indonesien mit 47 000 abgesetzten Fahrzeugen (+ 58 %) sowie in der Türkei mit 10 800 Lkw (+ 28 %) beigetragen.

Die amerikanischen Konzernmarken Freightliner, Western Star, Sterling und Thomas Built Buses lieferten insgesamt 104 300 Fahrzeuge aus. Das ist ein Minus von zwölf Prozent bei einem um 16 Prozent zurückgegangenen Gesamtmarkt. Die Marke Sterling wird Daimler im kommenden Monat einstellen. Daimler erzielte 2008 mit weltweit 40 600 Fahrzeugen der Marken Mercedes-Benz, Setra und Orion auch im Busgeschäft den höchsten Absatz in seiner Geschichte und verkaufte vier Prozent mehr Fahrzeuge als im Rekordjahr 2007. Darüber hinaus wurden im vergangenen Jahr insgesamt 1100 Minibusse (+ 18 %) auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter in Europa verkauft.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum