Mercedes-Benz

Daimler stellt 7600 Ferienarbeiter ein

Daimler stellt 7600 Ferienarbeiter ein Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Daimler plant in diesem Sommer rund 7600 Ferienbeschäftigte einzustellen. Rund 4900 von ihnen werden die Pkw-Produktion unterstützen, rund 2400 in den Nutzfahrzeug-Werken und rund 300 im Global Logistic Center in Germersheim arbeiten. Die ersten Ferienjobber sind bereits im Einsatz, die Hochphase wird in den Sommermonaten zwischen Juli und September sein.

Die meisten Ferienarbeitskräfte wird das Stammwerk Untertürkheim einstellen, in der Spitze rund 1800 Menschen. Für das Werk Bremen sucht der [foto id=“515675″ size=“small“ position=“right“]Konzern 1600 Ferienbeschäftigte, für Rastatt mehr als 650, für Sindelfingen rund 400, für Hamburg etwa 300 und für Berlin rund 100. In den Van-Werken Düsseldorf und Ludwigsfelde stellt Daimler jeweils 70 Arbeitskräfte für die Sommermonate ein. 900 Ferienjobber werden im Werk Gaggenau die Produktion unterstützen, mehr als 800 in Wörth, über 350 im Werk Mannheim und rund 200 in Kassel. Das Werk Neu-Ulm plant mit etwa 50 Ferienbeschäftigten, das Global Logistic Center in Germersheim mit rund 300.

Eine Ferienbeschäftigung im Daimler-Konzern ist bei Schülerinnen, Schülern und Studierenden außerordentlich beliebt, die meisten Plätze sind deshalb schon vergeben. Offene Stellen gibt es aber noch in den Werken Bremen und Untertürkheim, die jeweils den größten Bedarf an Ferienarbeitskräften haben. Interessierte Schülerinnen oder Schüler und Studierende müssen mindestens 18 Jahr alt sein, bei den offenen Stellen in Untertürkheim ist darüber hinaus ein Staplerführerschein erforderlich. Bewerber können die Stellen unter http://career.daimler.com einsehen und sich dort online bewerben.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum