Maybach

Daimler stellt Luxusmarke Maybach ein

Maybach wird eingestellt, teilte Dieter Zetsche, der Chef des Mutterkonzerns Daimler und von Mercedes-Benz jetzt in einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ mit. Die kommende S-Klasse sei ein in jeder Hinsicht so überlegenes Fahrzeug, dass es keinen Sinn mache, einen Maybach-Nachfolger zu entwickeln, sagte Zetsche dem Blatt.

Mit Hinweis auf gerade erfolgte Modellpflege-Maßnahmen beim Maybach war das Unternehmen bisher Spekulationen über die Zukunft des großen Luxus-Daimlers entgegengetreten. Nun ist klar, dass die kommende S-Klasse die Maybach-Rolle übernehmen soll. Die nächste Generation soll 2013 auf den Markt kommen. Zwetsche rechnet damit, mit dieser Entscheidung die Zahl von 80 000 S-Klassen pro Jahr langfristig verdoppeln zu können.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

Gast auto.de

November 27, 2011 um 1:34 pm Uhr

Die neuen Maybach-Modelle waren ohnehin nie Fahrzeuge, die den Namen dieses genialen Konstruteurs verdient hätten. Es waren lediglich mit allem möglichen und unmöglichen Klimbim äußerlich in die Länge gezogene Komfortkisten. Wie man die Wiederbelebung einer renommierten Marke richtig macht, kann sich Herr Zetsche bei Bugatt ansehen…

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum