Daimler zeigt moderne Sicherheitstechnologien in Nutzfahrzeugen

Daimler präsentiert ab dem 15. 6. 2009 auf der viertägigen ESV-Konferenz (Enhanced Safety of Vehicles), der weltweit größten Konferenz zur Sicherheit von Fahrzeugen, den aktuellen Stand der Sicherheitstechnologie ihrer Nutzfahrzeuge. Je ein Lkw, ein Bus und ein Transporter in der Safety-Ausstattung sind bis 18. Juni auf der Stuttgarter Messe zu sehen. Ausgestellt wird auch der Mercedes-Benz S-Klasse ESF 2009 (ESF = Experimental-Sicherheits-Fahrzeug) aus dem Pkw-Bereich.

Zur ESV-Konferenz werden weit über 500 Teilnehmer aus aller Welt erwartet. Hauptsponsor und Ausrichter ist in diesem Jahr die Daimler AG. Eingeladen sind Vertreter aus Regierungen, der Automobilindustrie, der Fahrzeugforschung, der Medizin- und Versicherungsbranche, juristische Experten sowie Hochschulen. Daimler nutzt die Veranstaltung, um die neuesten Errungenschaften bei der Sicherheitstechnologie für Nutzfahrzeuge zu präsentieren. Mit dem Safety Truck, dem Safety Van und dem Safety Coach stellt Daimler Nutzfahrzeuge drei Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz vor, die den neuesten Stand der Fahrsicherheitstechnologie demonstrieren.

Der Safety Truck, ein Mercedes Benz Actros, ist mit dem Active Brake Assist, dem Notbremsassistenten, ausgestattet. Er leitet selbstständig eine Vollbremsung ein, wenn die Kollision mit einem vorausfahrenden Fahrzeug unvermeidlich scheint. Außerdem verfügt er über eine Stabilitätsregelung für Lastzüge mit Anhänger, Stau-Assistenten, Spurassistent mit Lenkeingriff, Parksystem mit Ultraschallsensoren, Kurvenassistent, Rückfahrhilfe für das Rangieren mit Anhänger und etliche weitere sicherheitsrelevante Ausstattungsmerkmale.

Eine umfangreiche Sicherheitsausstattung bietet auch der Mercedes-Benz Travego Safety Coach. Bereits 2006 wurde der Reisebus von Fachleuten als sicherster Reisebus der Welt bewertet. Auf der ESV-Konferenz wird der Omnibus auch mit dem Active Brake Assist präsentiert, das aktiv Auffahrunfälle vermeidet. Es basiert auf dem Abstandsregeltempomaten, der bereits seit mehreren Jahren optional für den Mercedes-Benz Travego zur Verfügung steht.

Mit ausgefeilten Sicherheitsfeatures wartet auch der Mercedes-Benz Sprinter Safety Van auf. Mit dem elektronischen Stabilitätsprogramm Adaptive ESP kann der Fahrer noch besser auf kritische Fahrsituationen reagieren und noch präziser das Bremsverhalten steuern. Außerdem verfügt der Safety Van über Roll Over Mitigation, Roll Movement Intervention und Understeering Control, mit denen bei kritischen Querbeschleunigungen und Untersteuerungsgefahr die Motorleistung zurückgenommen und der Bremsdruck erhöht werden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum