Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mercedes-Benz
Daimler ist mit dem geplanten Prüf- und Technologiezentrums Immendingen zwei Schritte weitergekommen. Der Gemeinderat genehmigte die Bebauungspläne und legte damit die Grundlage für die Realisierung des Baus, der bis 2017 auf dem Gelände der Oberfeldwebel-Schreiber-Kaserne und dem benachbarten Standortübungsplatz entstehen wird. Zum anderen einigte sich der Konzern mit dem größten Grundstückseigentümer, der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben , über den Kauf des Militärgeländes.
Über die Kaufsumme wurde Stillschweigen vereinbart. Daimler erwirbt eine Fläche von mehr als 450 Hektar mit über 90 Gebäuden. Dazu gehören vor allem der Standortübungsplatz, die Oberfeldwebel-Schreiber-Kaserne sowie das Gelände einer Schießanlage. Die schrittweise Übergabe der Grundstücke bis 2017 ist geregelt, das bis dahin teilweise noch weiter durch die Bundeswehr genutzt wird. Insgesamt wird das Prüf- und Technologiezentrum Immendingen 520 Hektar umfassen. Neben den Flächen von vom Bund hat der Konzern von der Gemeinde Immendingen und Privatpersonen zusätzliche Grundstücke erworben. Der Automobilkonzern rechnet nach aktuellem Planungsstand mit Investitionen von rund 200 Millionen Euro in das Prüf- und Technologiezentrum. Dort sollen 300 Arbeitsplätze angesiedelt werden.
Auf dem Gelände wird Daimler vorrangig Fahrerassistenzsysteme weiterentwickeln, die zur Unfall-Prävention beitragen, und an der Zukunft des autonomen Fahrens arbeiten. Außerdem werden Schwerpunkte des Prüf- und Technologiezentrums darauf liegen, Verbrennungsmotoren noch effizienter zu machen, neue Antriebssyteme zu entwickeln und Zukunftstechnologien rund um Mobilität zu erproben.
geschrieben von auto.de/(ampnet) veröffentlicht am 02.05.2014 aktualisiert am 02.05.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum