Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Caravaning
Der nächste Frühling kommt bestimmt – und deshalb werden schon jetzt deutschlandweit Pläne für den Urlaub geschmiedet. Häufig spielt dabei der Kauf eines gebrauchten Wohnmobils oder Caravans eine entscheidende Rolle. Worauf dabei zu achten ist, weiß der Deutsche Caravaning Handels-Verband (DCHV).
Besonders Einsteiger sind bei diesem riesigen Angebot schnell überfordert. Laut DCHV bestimmen zwei Ansätze die Motivation der Käufer: Entweder sie suchen den niedrigsten Einstiegspreis ins Caravaning. Oder sie wollen mit einem fixen Budget den maximalen Ausstattungskomfort herausholen.“Wer auf Nummer sicher gehen will, kauft auch das gebrauchte Wohnmobil gleich beim Fachhändler“, so ein Verbandssprecher. Dessen Gewährleistung, Werkstatt und Infrastruktur sorge auch nach dem Kauf für einen zuverlässigen Service. Aber auch beim Kauf von Privat sei das Gutachten eines Caravaning-Fachhändlers über Wert und Zustand eines Wohnmobils eine verlässliche Grundlage.
Grundsätzlich sollten die verkehrstechnischen Funktionen des Fahrzeugs geprüft werden: Zustand der Bremsen, Lichtanlage, Reifen und bei Reisemobilen des Motors. Höchste Aufmerksamkeit erfordert der Wohnaufbau. Denn Feuchtigkeit setzt dem Fahrzeug auch im geparkten Zustand zu. Kondenswasser durch mangelnde Lüftung oder kleine Undichtigkeiten können zu nachhaltigen Schäden führen. Deshalb muss den Dichtungen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Auch die Duschwanne im Bad sollte auf Risse und Beschädigungen untersucht werden. Durch sie kann Nässe an den Unterboden gelangen. Wenn es im Innenraum schon zu Schimmelbildung gekommen sei, so die Experten, sei eine Beseitigung der Schäden oftmals nicht mehr rentabel.Nach einem gründlichen Blick unter das Fahrzeug zur Überprüfung des Holzbodens bleibt noch die Funktionsprüfung der Elektro-Installation, der Gas- und Wasseranlage und der vielen Scharniere, Auszüge und Schlösser an den Möbeln. „Hier können sich Reparaturarbeiten durchaus noch lohnen“, urteilt der DCHV.
geschrieben von MID veröffentlicht am 20.02.2018 aktualisiert am 20.02.2018
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum