Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Sieger gekürt
„Auto Bild“ hat gestern Abend „Das Goldene Lenkrad“ in Berlin vergeben. Erstmals wurden elektrisch angetriebene Autos dabei nicht separat bewertet und mussten gegen Fahrzeuge in den jeweiligen Klassen bestehen. Elon Musk nahm den Preis für den Tesla Model 3 entgegen und kündigte in diesem Rahmen den Bau einer Gigafactory in der Nähe des Flughafens BER an.
Audi A1 Sportback (Kleinwagen), BMW 1er (Kompaktwagen), Tesla Model 3 (Mittel/Oberklasse), Mazda CX-30 (Kleine SUV), Jaguar I-Pace (Mittlere SUV), Audi e-Tron (Große SUV), Toyota Supra (Sportwagen), BMW 8er (Schönstes Auto), Skoda Kamiq (Bestes Auto unter 25 000 Euro), Kia X-Ceed (Bestes Auto unter 35 000 Euro).
Elon Musk hatte vor einiger Zeit bekannt gegeben, eine Gigafactory in Europa bauen zu wollen. Bei der von Barbara Schöneberger moderierten Gala im Axel-Springer-Haus in Berlin, gab der Tesla-Chef bekannt, die Fabrik in der Nähe des bisher nicht fertiggestellten Flughafens BER bauen zu wollen. Zuvor waren bereits andere Standorte im Nordwesten ins Auge gefasst, aber wieder verworfen worden.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Audi
Der scheidende Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Bernhard Mattes, begrüßte die Entscheidung. Eine Ansiedlung von Tesla stärke den Automobilstandort Deutschland.„Die Ankündigung von Elon Musk zeigt, wie wichtig der Automobilstandort Deutschland für den Hochlauf der Elektromobilität in Europa ist. Sollten die Pläne in einigen Jahren umgesetzt werden, bedeutet dies einen weiteren Schub für die Elektromobilität“, sagte Mattes.
geschrieben von AMP.net/deg veröffentlicht am 13.11.2019 aktualisiert am 13.11.2019
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum