Paris 2018

Das Hypercar heißt Mercedes-AMG One

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Im Vorfeld des Pariser Automobilsalons 2018 gibt die Performance- und Sportwagen-Marke den Namen des zukünftigen Hypercars bekannt: Mercedes-AMG One. Die Bezeichnung steht für Formel 1-Hybrid-Technologie auf der Straße. Der One wird der Solitär im Modellportfolio und das absolute Spitzenmodell. Während in England seit Monaten intensiv auf High-Performance Prüfständen und auf Rennstrecken getestet wird, zeigt Mercedes-AMG nun den aktuellen Entwicklungsstand eines herausragenden technischen Features: die aktive Aerodynamik.

Mobiler Showroom informiert über aktuelle Entwicklung

Nirgends kennt man sich mit Aerodynamik besser aus als in der Königsklasse des Motorsports. Die Experten der High-Performance-Töchter in Affalterbach, Brackley und Brixworth arbeiten auch hier länderübergreifend an nur einem Ziel: Rennsport-Technologie in einem straßenzugelassenen Fahrzeug erlebbar zu machen. Die aktive Aerodynamik, die derzeit Erprobungen im Windkanal unterzogen wird, führt zum Beispiel zu einem mehrteiligen, zweistufig ausfahrbaren Heckflügel für maximale Downforce im Rennmodus.

Zukünftige Kunden des Mercedes-AMG One können sich jetzt über die Entwicklungs-Fortschritte des Fahrzeugs informieren: In einem exklusiven, mobilen Showroom präsentiert Mercedes-AMG unter dem Titel „The Future of Driving Performance“ den aktuellen Stand des Hypercars, einschließlich Sitzprobe im Cockpit und Demonstration der individuellen Ausstattungsoptionen. Möglich macht dies ein maßgefertigter Auflieger mit ausfahrbaren Seiten. So entstand ein mobiler Showroom mit Fahrzeugdisplay, Kaffeebar, Lounge und unterschiedlichen Informationselementen wie Touchscreen-Animationen, Materialmuster und Farbbeispielen. Der Showtruck steht den Mercedes-AMG One-Kunden auf dem Gelände der Münchner Mercedes-Benz Niederlassung erstmals zur Verfügung.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Daimler

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum