Ford

Das passende Auto für Jung und Alt

Ältere Menschen haben spezielle Anforderungen an ein Auto.

Wie die Bedürfnisse dieser stetig wachsenden Kundengruppe aussehen, untersucht unter anderem der Hersteller Ford. Von den neuen Erkenntnissen in dessen Aachener Forschungszentrum könnten in Zukunft aber auch junge Fahrer profitieren. Denn wenn Senioren mit einem Fahrzeug problemlos klar kommen, gelingt es Jüngeren umso besser. Die Ergebnisse der seit Jahren laufenden Untersuchungen werden teilweise schon in aktuellen Modellen der Marke eingesetzt. Für den Van Ford S-Max etwa ist das Bediensystem „Convers+“ gegen 450 Euro Aufpreis erhältlich, das sich gleich auf mehreren Wegen steuern lässt. Es erkennt Sprachbefehle, kann aber auch über das Multifunktionslenkrad, klassische Drehknöpfe an der Mittelkonsole oder mit Hilfe eines berührungsempfindlichen Bildschirms bedient werden. So soll jeder Fahrer die Steuerungslogik wählen können, mit der er am besten zurecht kommt. Zudem wurden Schriftgröße, Farben und Kontraste der Bildschirmdarstellung in Hinblick auf gute Erkennbarkeit optimiert.

Bei der Ergonomie wurden Erfahrungen gesammelt. So darf der Kniewinkel eines Passagiers beim Aussteigen nicht unter 90 Grad fallen, da sonst der nötige Kraftaufwand für das Hochwuchten des Körpers enorm zunimmt. Eine wichtige Rolle spielen zudem die Bedienkräfte; so lässt sich eine von einem jungen Fahrer stark angezogene Handbremse von Älteren unter Umständen nicht mehr lösen. Abhilfe schaffen kann hier die bei vielen Herstellern angebotene elektrische Parkbremse, die sich auf Knopfdruck löst. Spezielle Seniorenautos will man bei Ford jedoch nicht entwickeln, wie der Forschungszentrums-Ingenieur Werner Koch erklärt. Einerseits wäre dies zu teuer, andererseits sei das von Älteren auch gar gewünscht. Senioren kämen sich in einem derartigen Fahrzeug schnell stigmatisiert vor. Nicht ausschließen will Koch, dass künftig speziell für ältere Fahrer entwickelte Sonderausstattungen angeboten werden, etwa besondere Sitze.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum